Nachrichten: Polen

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-polnischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Polens.

Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Uni Mainz: Abkommen über Einrichtung des trinationalen Master-Studiengangs "European Studies" unterzeichnet

Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz richtet in Kooperation mit der Université de Bourgogne in Dijon, Frankreich und der Uniwersytet Opolski im polnischen Oppeln zum Wintersemester 2011/2012 den trinationalen Masterstudiengang in European Studies…

weiterlesen

„Imre Kertész Kolleg Jena“ offiziell eröffnet

Mit der Übergabe des Zuwendungsbescheids in Höhe von knapp 8,2 Millionen Euro ist am Montag (01.11.2010) offiziell das „Imre Kertész Kolleg Jena“ an der Friedrich-Schiller-Universität eröffnet worden. Die Fördermittel übergab in Anwesenheit von…

weiterlesen

TH Wildau eröffnet erste Auslandsniederlassung in der polnischen Grenzstadt Gubin

Die Technische Hochschule Wildau setzt ihren Kurs zur Internationalisierung ihrer Angebote in Lehre und Forschung weiter konsequent fort. Am 26. Oktober 2010 wurde in Gubin/Polen als erste Auslandsniederlassung ein Kontakt- und Kooperationsbüro…

weiterlesen

2nd German-Polish Forum on Eco-Innovation

To foster the German-Polish dialog on eco-innovation and promote R&D collaboration the Embassy of the Federal Republic of Germany in Warsaw in cooperation with the Institute for Ecology of Industrial Areas in Katowice and the International Scientific…

weiterlesen

Konferenz zum 20. Jahrestag des deutsch-polnischen Grenzvertrages am 2./3. November

Zu einer Konferenz „Oder-Neiße-Grenze: Vom Trennenden zum Verbindenden“ anlässlich des 20. Jahrestages des Deutsch-Polnischen Grenzvertrags, 40 Jahre Warschauer Vertrag und 60 Jahre Görlitzer Abkommen lädt die Europa-Universität Viadrina Frankfurt…

weiterlesen

Industrial biotechnology – the Hidden Champion in Northern Europe

Grundlage und Inhalt des Artikels sind die Statements von Vertretern der biotechnologischen Industrie zu Potenzialen ihrer Sparte in Nord-Europa (ScanBalt BioRegion). Diese wurden geäußert auf einem Ende September in der esthischen Hauptstadt Tallinn…

weiterlesen

Ursula Heinen-Esser: Zusammenarbeit im Einzugsgebiet der Elbe ist Erfolgsgeschichte - 20 Jahre Internationale Kommission zum Schutz der Elbe

Die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesumweltministerium, Ursula Heinen-Esser, hat die internationale Zusammenarbeit zum Schutz der Elbe als beispielhaft gewürdigt. "Die Internationale Kommission zum Schutz der Elbe ist eine…

weiterlesen

Ost-West-Wissenschaftszentrum: Förderprogramme mit einem Mausklick

Über 200 Programme zur Finanzierung von wissenschaftlichen Kooperationen mit Ländern in Ost- und Ostmitteleuropa hat das Ost-West-Wissenschaftszentrum in einer Datenbank erfasst.

weiterlesen

Startschuss für Forschungszentrum FAIR in Darmstadt - Neun Partnerländer unterzeichnen internationales Übereinkommen

Der Startschuss für einen neuen Teilchenbeschleuniger der Superlative ist gefallen: Am Montag unterzeichneten Wissenschaftsminister und Staatssekretäre aus neun Ländern Asiens, Ost- und Westeuropas das internationale Übereinkommen über den Bau und…

weiterlesen

Projektträger