Nachrichten: Polen

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-polnischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Polens.

Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Kieler Tage in Posen - Delegation der CAU besucht polnische Partner-Universität

40 Wissenschaftler und Studierende der Uni Kiel sind vom 17. bis 19. Mai zu Gast in Posen. Gemeinsam mit ihren Gastgebern von der dortigen Adam-Mickiewicz-Universität (UAM) gestalten sie die 3. Kieler Tage. Bei wissenschaftlichen Symposien, Seminaren…

weiterlesen

„Polnisch in Aus- und Weiterbildung in Brandenburg” – Fachtagung an der Europa-Universität Viadrina

Die Sprache des Anderen zu sprechen, ist insbesondere in mehrsprachigen Grenzregionen eine wichtige Zusatzqualifikation in der beruflichen Aus- und Weiterbildung, denn Auszubildende bleiben ihrer Herkunftsregion häufiger treu als…

weiterlesen

„Eco4Life“ networks Northern Poland, Lithuania and Germany to boost entrepreneurship

The project “Eco4Life-South Baltic Network for Environmental and Life Sciences to Boost Cross Border Cooperation” will network and bundle competencies in environmental and Life Sciences in the coastal regions of Mecklenburg-Vorpommern, the West…

weiterlesen

Bewährtes BMBF-Programm „Internationale Zusammenarbeit in Bildung und Forschung, Region, Mittel-, Ost- und Südosteuropa“ in neuer Fassung bis zum 31.12.2013 verlängert

Mit dem Programm "Internationale Zusammenarbeit in Bildung und Forschung, Region Mittel-, Ost- und Südosteuropa" stellt das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Rahmen des Internationalisierungsstrategie Finanzmittel für…

weiterlesen

BTU Cottbus und Universität Wrocław (Breslau) gründen Deutsch-Polnisches Zentrum für Öffentliches Recht und Umweltschutz

Am 24. März 2010 haben die BTU Cottbus und die Universität Wrocław (Breslau) mit einer konstituierenden Sitzung das erste Deutsch-Polnische Zentrum für Öffentliches Recht und Umweltschutz in Wrocław (Polen) ins Leben gerufen. Den Vertrag über die…

weiterlesen

Auftakt des Trialogs zum Europäischen Hochschulraum

Einen Trialog zum Europäischen Hochschulraum veranstalten die Rektorenkonferenzen Deutschlands, Polens und Frankreichs am 23. und 24. April gemeinsam mit der Stiftung Genshagen. Sie wollen sich über die neuen Herausforderungen an die Lehre, über die…

weiterlesen

Kopernikus-Preis 2010 für deutsch-polnische Zusammenarbeit in der Physik

Für ihre Verdienste um die deutsch-polnische Zusammenarbeit in der Wissenschaft erhalten die Physiker Professor Dr. Alfred Forchel aus Würzburg und Professor Dr. Jan Misiewicz aus Wrocław den Kopernikus-Preis der Deutschen Forschungsgemeinschaft…

weiterlesen

Deutsch-Polnischer Workshop für Forschung und Innovation in den Informations- und Kommunikationstechnologien

Moderne Informations- und Kommunikationstechnologien durchdringen alle Lebensbereiche und stellen eine wichtige technologische Basis für die heutige Wissensgesellschaft dar. Darüber hinaus sind sie der Innovationstreiber Nr. 1 weltweit und tragen…

weiterlesen

Deutsch-Polnische Wissenschaftsstiftung startet neue Ausschreibung

Die Deutsch-Polnische Wissenschaftsstiftung (DPWS) hat eine neue Ausschreibungsrunde begonnen. Die Stiftung unterstützt Vorhaben im Bereich der Geistes-, Kultur-, Rechts-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften. Projekte sollen in deutsch-polnischer…

weiterlesen

Projektträger