Mit der Absichtserklärung vereinbaren Schweden und das Vereinigte Königreich, ihre internationale Zusammenarbeit auf Grundlage wissenschaftlicher Exzellenz auszubauen. Die Forschungs- und Innovationsgemeinschaften beider Länder sollen ihre Zusammenarbeit sowohl im Rahmen bilateraler als auch europäischer Projekte stärken, etwa durch gemeinsame Vorhaben im EU-Rahmenprogramm für Forschung und Innovation „Horizont Europa". Darüber hinaus sind regelmäßige Treffen und Veranstaltungen sowie der fortlaufende Austausch von Forschenden, Informationen und Best-Practice-Beispielen vorgesehen. Ein weiterer Fokus liegt auf dem Transfer von Forschungsergebnissen in innovative Anwendungen, Produkte und Dienstleistungen.
Als Schwerpunkte für die Zusammenarbeit bis 2026 werden die Bereiche Künstliche Intelligenz, Forschungsinfrastrukturen, Forschungssicherheit und verantwortungsvolle Internationalisierung, Arktisforschung, Fusionsforschung und Telekommunikation genannt.
Das MoU schließt an eine vor zwei Jahren geschlossene strategische Partnerschaft beider Länder an, die auf gemeinsamen Interessen und Werten basiert und unter anderem die Intensivierung der Zusammenarbeit in Forschung und Innovation vorsieht.
Zum Nachlesen
- Swedish Ministry of Education and Research (20.10.2025): Sweden and the United Kingdom strengthen research cooperation
- GOV.UK (20.10.2025): UK-Sweden Memorandum of Understanding for cooperation in research and innovation