Nachrichten: Schweden
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-schwedischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Schwedens.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Beleg für die Leistungsfähigkeit des deutschen Bildungswesens: Wesentliche Ergebnisse der OECD-Studie "Bildung auf einen Blick 2012"
Deutschland ist auf einem guten Weg zur Bildungsrepublik. Das zeigt der Bericht "Education at a Glance / Bildung auf einen Blick 2012", den die Ständige Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland (KMK) und das…
Europäer beschließen Bau des größten optischen/Infrarot-Teleskops
Der Rat der Europäischen Südsternwarte ESO hat gestern offiziell den Bau des weltgrößten optischen/Infrarot-Teleskops beschlossen. Das Teleskop soll über einen segmentierten, fast 40 Meter durchmessenden Hauptspiegel verfügen, der Astronomen weitere…
Aktuelle Ausgabe erschienen: ITB infoservice 05/12
Der ITB infoservice berichtet monatlich über strategische Entwicklungen in der internationalen Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik weltweit und ist eine wichtige Quelle für Entscheidungsträger in Politik, Wissenschaft und…
E.ON Energy Research Center stärkt internationalen Ansatz
Aachener Energiewissenschaftler kooperieren mit schwedischer Universität
Catherine Ashton reist nach Finnland, Schweden und Norwegen – Förderung einer verstärkten EU-Politik für die Arktis
Catherine Ashton, Hohe Vertreterin der Union für Außen- und Sicherheitspolitik / Vizepräsidentin der Kommission, reist diese Woche zu Gesprächen auf hoher Ebene mit führenden Politikern Finnlands, Schwedens und Norwegens in die Arktisregion.
Der erfolgreiche Start der kleinen europäischen Trägerrakete VEGA verstärkt die Unabhängigkeit Europas in der Raumfahrt
Vom Europäischen Weltraumbahnhof Kourou (Französisch Guyana) aus wurde am 13.2.2012 mit zweijähriger Verspätung im Auftrag der ESA der Qualifikationsflug des von Italien initiierten 137 Tonnen schweren Trägers VEGA durchgeführt. Mit ARIANE 5 ECA…
Kampf dem Brustkrebs: Neues EU-finanziertes Biomarker-Projekt am Start
RESPONSIFY ("Genome-based biomarkers leading to validated molecular diagnostic tests for response prediction in breast cancer") erhielt unter dem Themenbereich "Gesundheit" des Siebten Rahmenprogramms der EU fast 6 Mio. EUR und vereint Forscher aus…
SPIN Newsletter #8 - January 2012: SPIN Strategic Actions for decision makers
How to improve the framework conditions for innovations for sustainable production for small and medium sized enterprises (SMEs) in the Baltic Sea Region (BSR)? SPIN recommends Strategic Actions that should be taken by European and national policy…
Armut in Europa bekämpfen: EU bewilligt internationales Forschungsprojekt
„Combating Poverty in Europe“, kurz COPE, heißt das internationale Forschungsprojekt an der Universität Oldenburg, das sich dem Thema Armutsbekämpfung in Europa widmet.