Projekte: Schweden
Hier finden Sie eine Übersicht zu laufenden und abgeschlossenen Vorhaben der Projektförderung des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) und seines Vorgängers, des BMBF, mit Beteiligung Schwedens. Aufgeführt werden Vorhaben mit einer Laufzeit bis mindestens zum Jahr 2018. Die Projekte werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt (neueste zuerst).
Hinweis: Die Liste enthält sowohl Einzelprojekte, als auch Verbundprojekte, die aus mehreren Teilprojekten bestehen. Die Teilprojekte eines Verbundprojektes sind miteinander verlinkt.
Sie können die Projekte nach Start- und Endjahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Projekte für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Verbundprojekt: EXCELLERAT - HPC-Exzellenzzentrum für Ingenieuranwendungen auf Höchstleistungsrechnern
EXCELLERAT führt die Erfolge und die Erfolgsrezepte des Vorgängerprojektes fort (https://www.excellerat.eu/). Dazu bringt EXCELLERAT erneut das Fachwissen in Europa zusammen, um weitere Herausforderungen der Ingenieurwissenschaften bei der Nutzung…
Verbundprojekt: EXCELLERAT- HPC -Exzellenzzentrum für Ingenieuranwendungen auf Höchstleitungsrechnern
EXCELLERAT führt die Erfolge und die Erfolgsrezepte des Vorgängerprojektes (https://www.excellerat.eu/) fort. Dazu bringt EXCELLERAT erneut das Fachwissen in Europa zusammen, um weitere Herausforderungen der Ingenieurwissenschaften bei der Nutzung…
Verbundprojekt: EXCELLERAT - HPC-Exzellenzzentrum für Ingenieuranwendungen auf Höchstleitungsrechnern
EXCELLERAT führt die Erfolge und die Erfolgsrezepte des Vorgängerprojektes fort (https://www.excellerat.eu/). Dazu bringt EXCELLERAT erneut das Fachwissen in Europa zusammen, um weitere Herausforderungen der Ingenieurwissenschaften bei der Nutzung…
Verbundprojekt: BioExcel - HPC-Exzellenzzentrum für biomolekulare Forschung auf Höchstleistungsrechnern
Die Biowissenschaften entwickeln sich zu einem Forschungsbereich, der sowohl datengesteuert als auch von fortschrittlicher HPC-Modellierung abhängig ist, insbesondere in der biomolekularen Forschung und der Arzneimittelentwicklung. Das…
Verbundprojekt BioExcel: HPC-Exzellenzzentrum für biomolekulare Forschung auf Höchstleitungsrechnern
Die Biowissenschaften entwickeln sich zu einem Forschungsbereich, der sowohl datengesteuert als auch von fortschrittlicher HPC-Modellierung abhängig ist, insbesondere in der biomolekularen Forschung und der Arzneimittelentwicklung. Das…
Verbundprojekt: Plasma-PEPSC - HPC-Exzellenzzentrum für Plasma-Simulationen im Exascale-Bereich
Plasma-PEPSC zielt darauf ab, vier Leuchtturm-Plasma-Simulationscodes (BIT, GENE, PIConGPU, Vlasiator) aus verschiedenen Bereichen der Plasmaphysik zur Nutzung auf solchen Exascale-Supercomputern vorzubereiten. Das Projekt vereint eine…
Verbundprojekt: Plasma-PEPSC - HPC-Exzellenzzentrum für Plasma-Simulationen im Exascale-Bereich
Plasma-PEPSC zielt darauf ab, vier Leuchtturm-Plasma-Simulationscodes (BIT, GENE, PIConGPU, Vlasiator) aus verschiedenen Bereichen der Plasmaphysik zur Nutzung auf solchen Exascale- Supercomputern vorzubereiten. Das Projekt vereint eine…
Verbundprojekt: Plasma-PEPSC - HPC Centre of Excellence für Exascale Plasma Simulationen
Plasma-PEPSC zielt darauf ab, vier Leuchtturm-Plasma-Simulationscodes (BIT, GENE, PIConGPU, Vlasiator) aus verschiedenen Bereichen der Plasmaphysik zur Nutzung auf solchen Exascale- Supercomputern vorzubereiten. Das Projekt vereint eine…
Verbundprojekt: Technologien und Pilotlinien für die heterogene Integration von Kommunikations- und Radarelektronik - HICONNECTS -
HiCONNECTS hat sich zum Ziel gesetzt, heterogene Integrationstechnologien und -geräte für elektronische Komponenten und Systeme (ECS) der nächsten Generation zu entwickeln, die Netzwerkgeräte, WiFi, 5G/6G und Radartechnologie unterstützen und den…