Projekte: Schweden

Hier finden Sie eine Übersicht zu laufenden und abgeschlossenen Vorhaben der Projektförderung des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) und seines Vorgängers, des BMBF, mit Beteiligung Schwedens. Aufgeführt werden Vorhaben mit einer Laufzeit bis mindestens zum Jahr 2018. Die Projekte werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt (neueste zuerst).

Hinweis: Die Liste enthält sowohl Einzelprojekte, als auch Verbundprojekte, die aus mehreren Teilprojekten bestehen. Die Teilprojekte eines Verbundprojektes sind miteinander verlinkt.

Sie können die Projekte nach Start- und Endjahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Projekte für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Laufzeit: 01.10.2021 - 28.02.2022 Förderkennzeichen: 01DT21022

Vernetzungs- und Vorbereitungsvorhaben zu "Smart solutions for the use of digital technologies for small- and medium-sized farms and farm structures" (HORIZON-CL6-2022-FARM2FORK-02-04-two-stage)

Das Vorhaben hat das Ziel ein Forschungs- und Entwicklungsprojekt zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit kleiner Agrarbetriebe zu planen und zu organisieren. Konkret soll ein Förderantrag für ein Projekt im Rahmenprogramm Horizont Europa erarbeitet…

weiterlesen
Laufzeit: 01.10.2021 - 31.03.2022 Förderkennzeichen: 01DT21034

Aufbau eines europäischen Konsortiums zur Entwicklung neuer Hydrogel-Polymere für die Ophthalmologie als Glaskörperersatz und zur Therapie von Wundheilungsstörungen der Hornhaut

Ziel ist die Bildung eines europäischen Konsortiums zur Translation neuer polymerbasierter Hydrogele (pHG) für die Ophthalmologie. Bisher untersuchte pHG sind zwar grundsätzlich geeignet ("proof of principle"), werden aber den verschiedenen…

weiterlesen
Laufzeit: 01.10.2021 - 31.03.2024 Förderkennzeichen: 16ME0325

Verbundprojekt: Vertrauenswürdige Sensorsysteme für mobile und industrielle Anwendungen – TRUST-E -

Das Teilvorhaben liefert die Testmethoden und die daraus resultierende Hardware (Deformationsprüfstand), die der späteren Qualifizierung der im Rahmen des Verbundprojekts "TRUST-E" eingeführten Innovationen auf Komponenten-, Modul- und Systemebene…

weiterlesen
Laufzeit: 01.10.2021 - 30.06.2025 Förderkennzeichen: 01GM2006A

DBAGeneCure - Präklinische Studie zur Sicherheit und Wirksamkeit einer lentiviral-vermittelten Gentherapie für die Behandlung von Patient*innen mit Diamond Blackfan Anämie

Die Diamond-Blackfan-Anämie (DBA) ist eine seltene, angeborene Erkrankung, die sich bei den meisten Patient*innen in Form einer Anämie (Blutarmut) zeigt. Die DBA ist durch eine Störung der Bildung roter Blutkörperchen charakterisiert und geht häufig…

weiterlesen
Laufzeit: 01.09.2021 - 31.01.2022 Förderkennzeichen: 01DT21015

Horizont Europa: Unterstützung zur Einreichung eines Konsortialantrages

Ziel des Vorhabens ist der themenspezifische Aufbau eines europäischen Konsortiums zur Entwicklung eines gemeinsamen Projektvorschlags im Rahmen des zweiten Pfeilers "Globale Herausforderungen und industrielle Wettbewerbsfähigkeit Europas" von…

weiterlesen
Laufzeit: 01.09.2021 - 28.02.2022 Förderkennzeichen: 01DT21017

Planung eines europäischen Verbundprojektes mit Konsortialführung des Antragstellers zur Qualitätssicherung und Nachverfolgbarkeit in der Lebensmittelkette am Beispiel Fisch

Im Rahmen der beantragten Förderung wird ein Verbundprojekt mit dem Fokus der Qualistätssicherung und Nachverfolgbarkeit von Lebensmitteln angebahnt. Als Technologie zur Verteilung und Absicherung der Informationen wird die Blockchaintechnologie…

weiterlesen
Laufzeit: 01.09.2021 - 31.03.2022 Förderkennzeichen: 01DT21029

Förderung der Nachhaltigkeit in Europa durch Mehrzweckeinsatz von Drohnen im Flugbetrieb

Unbemannte Fluggeräte werden immer häufiger für Marketing (Luftaufnahmen), Vermessungen (Gebäudedächer, hohe Schornsteine) und Forschungsaktivitäten (Land- und Wasservermessungen) sowie in der Landwirtschaft eingesetzt. Das Vorhaben zielt auf eine…

weiterlesen
Laufzeit: 01.09.2021 - 31.12.2024 Förderkennzeichen: 02WAP1618

AquaPol - Kooperationsprojekt SARA: Überwachung von neu auftretenden Krankheitserregern und Antibiotikaresistenzen in aquatischen Ökosystemen

Es werden dringend geeignete Methoden für die abwasserbasierte Epidemiologie und zur Erlangung eines besseres Verständnis des Verbleibs pathogener Viren und antibiotika-resistenter Bakterien in Flusseinzugsgebieten (von den Quellen bis zur Mündung)…

weiterlesen
Laufzeit: 01.09.2021 - 31.12.2024 Förderkennzeichen: 01KU2105

PerMIDRIAR - Personalisierte Medizin zur Behandlung bei Immundysfunktion bei therapierefraktärer juveniler idiopathischer Arthritis

Die juvenile idiopathische Arthritis (JIA) ist mit einer Prävalenz von 1:1000 die häufigste chronische Erkrankung der Gelenke im Kindesalter. Trotz verbesserter therapeutischer Möglichkeiten erreicht ein erheblicher Teil der Kinder keine anhaltende…

weiterlesen

Projektträger