Links & Institutionen: Tschechische Republik
Hier finden Sie Informationen zu Einrichtungen aus Deutschland und der Tschechischen Republik, die Kooperationen in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation unterstützen und fördern.
UArctic - University of Arctic
The University of the Arctic (UArctic) is a cooperative network of universities, colleges, research institutes and other organizations concerned with education and research in and about the North.
GÉANT - Internet-Verbindungsnetzwerk der europäischen Forschung
The GÉANT Association is the collaboration of European National Research and Education Networks (NRENs). It is a fundamental element of Europe’s e-infrastructure, delivering the pan-European GÉANT network for scientific excellence, research,…
FCHO - Fuel Cells & Hydrogen Observatory
The Fuel Cell Hydrogen Observatory (FCHO) provides data (statistics, facts and analysis) and up to date information about the entire hydrogen sector. The FCHO focuses on technology and market statistics, socio-economic indicators, policy and…
FCH JU - Fuel Cells and Hydrogen Joint Undertaking: Kooperationsprojekte unter Horizont 2020
Informationen zu den etwa 50 laufenden und abgeschlossenen Projekten der Fuel Cells and Hydrogen Joint Undertaking (FCH JU) unter dem EU-Rahmenprogramm für Forschung und Innovation Horizont 2020 (2014-20) sind hier zugänglich. 2014 hatte der…
HER - Hydrogen Europe Research: Übersicht zu Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen
Europäische Hochschulen und außeruniversitäre Forschungseinrichtungen, die zu Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologien forschen, waren ursprünglich in dem Verband N.ERGHY (the European association of fuel cell and hydrogen (FCH) research…
Hydrogen Europe: Übersicht Unternehmen und nationale Verbände
Hydrogen Europe vertritt als europäischer Wasserstoff-Dachverband mehr als 20 nationale Verbände und über 180 Mitgliedsunternehmen.
Die Brennstoffzellen- und Wasserstoffindustrien vertreten durch Hydrogen Europe bilden gemeinsam mit der europäischen…
EERA - European Energy Research Alliance
The European Energy Research Alliance (EERA) is an association of European public research centres and universities active in low-carbon energy research. Since 2008, it has grown into Europe’s largest energy community, now bringing together more than…
European Clean Hydrogen Alliance
The European Clean Hydrogen Alliance aims at an ambitious deployment of hydrogen technologies by 2030, bringing together renewable and low-carbon hydrogen production, demand in industry, mobility and other sectors, and hydrogen transmission and…
OECD Zentrum für Entwicklungszusammenarbeit
Das Zentrum für Entwicklungszusammenarbeit (OECD Development Centre) wurde aufgrund der Entscheidung des OECD-Rates vom 23. Oktober 1962 gegründet.
Das Zentrum verbindet OECD Mitgliedsländer mit Entwicklungs- und Schwellenländern und fördert durch…