Nachrichten: Tschechische Republik

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-tschechischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik der Tschechischen Republik.

Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

TRANSLINUM - Projektpartnertreffen in Dresden mit Meilensteinplanung 2012

Noch bis Ende des Jahres werden tschechische und deutsche Akteure das Ziel 3-Projekt „TRANSLINUM- Grenzüberschreitende Nutzung nachwachsender Rohstoffe am Beispiel der ganzheitlichen Nutzung der Ölleinpflanze“ gemeinsam umsetzen.

weiterlesen

Neue gemeinsame Studienreihe von ESCP Europe und Kienbaum zum Arbeitsmarkt in Mittel- und Osteuropa

Neue Studienreihe bietet Unternehmen Orientierungshilfe bei Investitionsentscheidungen in Mittel- und Osteuropa / Arbeitsmarktreports stellen gesamtwirtschaftliche Eckdaten und Arbeitsmarktbedingungen in einzelnen Ländern vor

weiterlesen

Boosting Innovation in Central Europe - Konferenz startet Politikdialog zwischen den Regionen

Die europäische Konferenz „Boosting Innovation in Central Europe“ in Stuttgart anlässlich des Projektbeginns von „CluStrat“ stellt Weichen für einen dreijährigen intensiven Politikdialog zwischen den Regionen Mittel- und Osteuropas.

weiterlesen

ITB infoservice 12/11 vom 16. Dezember ist online

Der ITB infoservice berichtet monatlich über strategische Entwicklungen in der internationalen Forschungs-, Technologie- und Innovationspolitik weltweit und ist eine wichtige Quelle für Entscheidungsträger in Politik, Wissenschaft und Forschung. Die…

weiterlesen

Werbung für den Forschungs- und Innovationsstandort Deutschland: BMBF-Broschüre informiert über Netzwerkprojekte mit Partnern in Mittel-, Ost- und Südosteuropa

Die Maßnahmen der Internationalisierungsstrategie der Bundesregierung zielen darauf ab, Deutschlands Rolle in der globalen Wissensgesellschaft zu stärken und Deutschland als attraktives Land für Forschung, Entwicklung und Innovation bekannt und…

weiterlesen

Erfolgreiche Premiere: BMBF präsentiert Forschung und Innovation aus Deutschland auf der Maschinenbaumesse MSV 2011 in Brünn

Zum ersten Mal präsentierte das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) vom 3. bis 7. Oktober 2011 deutsche Forschungseinrichtungen, Hochschulen, FuE-Netzwerke sowie Förderorganisationen auf der Maschinenbaumesse MSV in Brünn (Tschechische…

weiterlesen

Stärkere Beziehungen zwischen EU und EECA in Sicht

Die Stärkung der Beziehungen im Bereich der Gesundheitsforschung zwischen der EU und den Osteuropäischen und Zentralasiatischen Ländern (EECA) steht ganz oben auf der europäischen Agenda. Das Projekt EECALINK ("Promotion and facilitation of…

weiterlesen

ITB infoservice 11/11 vom 18. November ist online

Der ITB infoservice berichtet monatlich über strategische Entwicklungen in der internationalen Forschungs-, Technologie- und Innovationspolitik weltweit und ist eine wichtige Quelle für Entscheidungsträger in Politik, Wissenschaft und Forschung. Die…

weiterlesen

TRANSLINUM-WORKSHOP 2011 zu Gast in Unternehmen der Automotive-Branche

Auf Einladung des Projektteams "Ziel 3 - TRANSLINUM" trafen sich am 10.11.2011 tschechische und deutsche Fachleute aus Wirtschaft und Forschung zu einem Workshop in Meerane. Gastgeber war der global agierende Automobilzulieferer PEGUFORM GmbH.

weiterlesen

Projektträger