Projekte: Tschechische Republik

Hier finden Sie eine Übersicht zu laufenden und abgeschlossenen Vorhaben der Projektförderung des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) und seines Vorgängers, des BMBF, mit Beteiligung der Tschechischen Republik. Aufgeführt werden Vorhaben mit einer Laufzeit bis mindestens zum Jahr 2018. Die Projekte werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt (neueste zuerst).

Hinweis: Die Liste enthält sowohl Einzelprojekte, als auch Verbundprojekte, die aus mehreren Teilprojekten bestehen. Die Teilprojekte eines Verbundprojektes sind miteinander verlinkt.

Sie können die Projekte nach Start- und Endjahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Projekte für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Laufzeit: 01.04.2025 - 31.03.2027 Förderkennzeichen: 01DS25004

Transformation des elektrischen Mittelspannungsnetzes von reinen AC zur hybriden AC+DC Systemen

Das Projekt orientiert sich an den notwendigen Maßnahmen, die für die Integration erneuerbarer Energien in die Energiesysteme der Zukunft erforderlich sind. Hierbei werden insbesondere Gleichstromtechnologien aufgrund ihrer Flexibilität und Effizienz…

weiterlesen
Laufzeit: 01.04.2025 - 31.03.2026 Förderkennzeichen: 01DS25005

Erweiterung der Prozessmöglichkeiten des Freeform Metal Injection Molding-Verfahrens

Das Ziel der geplanten Arbeiten ist die Antragsvorbereitung eines FuE-Projektes, welches auf die Themenbereiche des EU-Rahmenprogramms Horizon Europe sowie auf andere relevante EU-Förderprogramme ausgerichtet ist. Mittel-/Südosteuropäische Partner…

weiterlesen
Laufzeit: 01.04.2025 - 31.03.2027 Förderkennzeichen: 01DS25006

Laubholz im Bauwesen: Ein Weg zu Nachhaltigkeit und Klimaanpassung

Ziel des Projekts ist es, eine langfristige Partnerstruktur zwischen führenden Forschungs- und Industrieunternehmen aus Deutschland, Slowenien, Slowakei, Kroatien und der Tschechischen Republik aufzubauen, die auf Forstwirtschaft und Holztechnologie…

weiterlesen
Laufzeit: 01.04.2025 - 31.01.2026 Förderkennzeichen: 16MEE0244A

Verbundprojekt: Elektronische Sensoren für leistungsstarke Audio-Anwendungen in der Medizin und Industrie - Listen2Future -

Entwicklung einer FPGA Entwicklungsplattform für die von Codasip entwickelten RISC-V Prozessorkerne. Prototypische Implementierung von Sicherheitsfunktionen. Entwicklung eines IP-Block zur Anbindung von PDM Mikrophonen als Demonstrator.…

weiterlesen
Laufzeit: 01.12.2024 - 31.12.2026 Förderkennzeichen: 01QE2441

Verbundprojekt: Transformative Audio Insights - IT-Plattform zur digitalen und automatisierten Erfassung, Verwertung und Abrechnung von Musiklizenzen (Auditio); Teilprojekt: Validierung und Implementierung der Auditio-Technologie

Im Projekt Auditio wird eine IT-Plattform für die Musikbranche entwickelt, welche digital Daten über die Musiknutzung aggregiert, um a) für Urheber*innen und Verwertungsgesellschaften Lizenzabrechnungen zu präzisieren und b) Veranstaltungsorten,…

weiterlesen
Laufzeit: 01.11.2024 - 31.10.2026 Förderkennzeichen: 01DS24003

Innovations- und Kooperationshub für die Förderung gemeinsamer europäischer Forschungs- und Entwicklungsprojekte im Bereich der elektrifizierten Mikromobilität

Wir wollen junge Wissenschaftler/-innen aus den Regionen in Tschechien, Nordmazedonien, Montenegro, Bosnien Herzegowina, Frankreich und deutsche KMU miteinander verknüpfen. Wir integrieren demnach fünf Partner aus der BRIDGE2ERA2021-Region und einen…

weiterlesen
Laufzeit: 01.11.2024 - 31.10.2027 Förderkennzeichen: 01ED2406

delCAA-HD: Die Rolle von HTT-Cis-Varianten in der Pathogenese der Huntington-Krankheit

Die Huntington-Krankheit (HD) ist eine tödliche Hirnerkrankung ohne Heilung oder Behandlung, die ihren Verlauf beeinflussen kann. Zahlreiche klinische Studien zur HD-Behandlung sind kürzlich gescheitert. HD wird durch eine verlängerte…

weiterlesen
Laufzeit: 01.10.2024 - 30.09.2026 Förderkennzeichen: 01DS24005

Ressourcenschonende und funktionsoptimierte Fertigung von Materialverbundbauteilen über digitalisierte und hybride Fertigungsmethoden

Ziel ist die Bildung eines Konsortiums für die gemeinsame Beantragung und Umsetzung von F&E-Projekten im Rahmen europäischer Projektförderung auf dem Gebiet einer ressourcenschonenden, funktionsoptimierten Fertigung von Materialverbundbauteilen über…

weiterlesen
Laufzeit: 01.09.2024 - 31.01.2028 Förderkennzeichen: 16HPC106

High-level specialised application support service in High-Performance Computing (HPC)

Das im FZJ angesiedelte AST wird im Rahmen des EPICURE Projekts die europäischen Anwender auf dem Exascale-System JUPITER unterstützen. Dazu gehören Arbeiten auf Support-Level 2, bei denen es vorwiegend um die Portierung und die Skalierung von…

weiterlesen

Projektträger