Projekte: Ukraine

Hier finden Sie eine Übersicht zu laufenden und abgeschlossenen Vorhaben der Projektförderung des BMBF mit Beteiligung der Ukraine. Aufgeführt werden Vorhaben mit einer Laufzeit bis mindestens zum Jahr 2018. Die Projekte werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt (neueste zuerst).
Hinweis: Die Liste enthält sowohl Einzelprojekte, als auch Verbundprojekte, die aus mehreren Teilprojekten bestehen. Die Teilprojekte eines Verbundprojektes sind miteinander verlinkt.

Sie können die Projekte nach Start- und Endjahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Projekte für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Laufzeit: 01.01.2023 - 31.12.2025 Förderkennzeichen: 01DK23009

Herstellung von bioinspirierten hybriden nanostrukturierten Katalysatoren zur CO2-Abscheidung und Umwandlung in organische Moleküle für die grüne Chemie und zur Verwendung als Wasserstoffspeichermedium

Das Ziel von FABIOCOM, ist die Entwicklung von neuartigen bioinspirierten hybriden Nanofaser-Strukturen für die CO2-Abscheidung/Freisetzung und Umwandlung in Methanol sowie organische Moleküle. Die bifunktionalen Hybrid-Nanofasern basieren auf…

weiterlesen
Laufzeit: 01.01.2022 - 31.05.2023 Förderkennzeichen: 01DK21023

Konzeption eines transdisziplinären ukrainischen Exzellenzkerns zu modernen Analysemethoden für die molekulare Medizin (MAMM) an der Nationalen Wassyl-Stefanyk-Universität der Vorkarpaten in Ivano-Frankivsk

Trotz zeitgleicher ernsthafter politischer Herausforderungen will die Ukraine mit Nachdruck auf ihrem proeuropäischen Kurs in eine bessere Zukunft voranschreiten. Es ist allerdings extrem schwierig, alleine in die internationale…

weiterlesen
Laufzeit: 01.12.2021 - 31.05.2023 Förderkennzeichen: 01DK21015

Etablierung eines Europäischen Zentrums für Wasserlinsenforschung in Kiew

Der Aufbau eines kompetitiven europäischen Zentrums für Wasserlinsenforschung einschließlich der Etablierung einer Lebendsammlung lokaler u. weltweiter Wasserlinsen-Akzessionen als CoE in der Ukraine ist geplant. Wasserlinsen sind schnellwüchsige…

weiterlesen
Laufzeit: 01.12.2021 - 28.02.2023 Förderkennzeichen: 01DK21016

Erarbeitung des Konzeptes für interdisziplinär angelegte Forschung zum Dezentralisierungsprozess & zu seinem Einfluss auf demokratische Prozesse in der Ukraine

Dezentralisierung spielt eine zentrale Rolle in der internationalen Entwicklungspolitik, da sie in der Annahme steht, den Zugang zu öffentlichen Mitteln zu verbessern, die Bürgerbeteiligung zu verstärken, Korruption zu reduzieren und das Vertrauen in…

weiterlesen
Laufzeit: 01.12.2021 - 31.05.2023 Förderkennzeichen: 01DK21006

Planung, Organisierung und Initiierung eines Exzellenzclusters zur Entdeckung neuer Antiinfektiva.

Dieser Antrag hat die Entdeckung neuartiger bioaktiver Naturstoffe (NPs) aus verschiedenen Bakterienquellen zum Ziel und soll gemeinsam mit dem deutsch-ukrainischen Exzellenzkern (German-Ukrainian Core of Excellence, CoE) geschaffen werden. Das…

weiterlesen
Laufzeit: 01.11.2021 - 30.04.2023 Förderkennzeichen: 01DK21009

Vorbereitung zum Aufbau und zur Entwicklung eines Deutsch-Ukrainischen Exzellenzkerns Arbeitstitel: "German-Ukrainian Centre of Excellence for Smart Agriculture and Food Economics (GUCE-SAFE)"

Die Ukraine verfügt über ein enormes, bisher nur mangelhaft genutztes Agrarpotenzial. Innovative und dadurch international wettbewerbsfähige ernährungswirtschaftliche Wertschöpfungsketten sowie nachhaltige Institutionen können substantiell zur…

weiterlesen
Laufzeit: 01.11.2021 - 30.04.2023 Förderkennzeichen: 01DK21012A

Verbundprojekt: DE/UA Center of Excellence for AI-aided Big Data Analysis and Transport Infrastructures (AIDA-TI); Teilvorhaben: AI-Aided Transport Infrastructures (AIDA-TI-HSA)

Das Programm-bezogene Ziel des Projekts ist die Vorbereitung des Aufbaus eines deutsch-ukrainischen Exzellenzzentrums für KI-gestützte Analyse von Big Data sowie KI-gestützte Datentransport-Infrastrukturen unter der Leitung von zwei deutschen…

weiterlesen
Laufzeit: 01.11.2021 - 30.04.2023 Förderkennzeichen: 01DK21012B

Verbundprojekt: DE/UA Center of Excellence for AI-aided Big Data Analysis and Transport Infrastructures (AIDA-TI); Teilvorhaben: Erklärbare KI und Big-Data-Analyse (AIDA-TI-UKON)

Das Ziel des gesamten Verbundprojektes ist die Vorbereitung des Aufbaus eines deutsch-ukrainischen Exzellenzzentrums (AIDA-TI) für KI-gestützte Analyse von Big Data sowie KI-gestützte Datentransport-Infrastrukturen unter der Leitung der Hochschule…

weiterlesen
Laufzeit: 01.11.2021 - 30.04.2023 Förderkennzeichen: 01DK21013

Deutsch-ukrainischer Exzellenzkern in der Digitalisierungsforschung für die Luftfahrtindustrie

Ziel der AvioCore4.0-Initiative ist es, in Charkiw, Ukraine einen deutsch-ukrainischen Exzellenzkern in der Digitalisierungsforschung für Produktionsprozesse mit Fokus auf der Luftfahrtindustrie zu etablieren. Aufgebaut durch das Fraunhofer-Institut…

weiterlesen

Eine Initiative vom

Projektträger