StartseiteLänderEuropaUkraineOnline-Seminar zum Eureka-Förderaufruf zu kreislauffähiger Wertschöpfung

Online-Seminar zum Eureka-Förderaufruf zu kreislauffähiger Wertschöpfung

Zeitraum: 22.05.2025 Ort: online

In dem Online-Seminar erhalten Teilnehmende am 22. Mai einen umfassenden Einblick in den anstehenden Eureka-Call for circular value creation R&D projects, die Fördervoraussetzungen sowie den Ablauf der Antragstellung. Die Teilnehmenden erfahren zudem, wie sie gezielt bei der Partnersuche unterstützt werden können. Das Online-Seminar bietet für Unternehmen und Forschende Informationen und die Gelegenheit, Fragen direkt an die Expertinnen und Experten zu richten.

Mit 18 beteiligten Ländern ist es der größte gemeinsame Aufruf in der Geschichte des Eureka-Netzwerks. Folgende Länder beteiligen sich an dem Förderaufruf: Belgien (Region Flandern), Chile, Dänemark, Deutschland, Estland, Frankreich, Kanada, Litauen, Luxemburg, Österreich, Portugal, Schweden, die Schweiz, die Slowakei, Spanien, Südkorea, die Türkei und die Ukraine.

Projektanträge können vom 12. Juni bis zum 30. September 2025 eingereicht werden.

Quelle: EU-Büro des BMBF Redaktion: von Luis Franke, VDI Technologiezentrum GmbH Länder / Organisationen: Chile Kanada Republik Korea (Südkorea) Türkei Belgien Dänemark Estland Frankreich Litauen Luxemburg Österreich Portugal Schweden Schweiz Slowenien Spanien Ukraine Eureka Themen: Förderung Innovation Umwelt u. Nachhaltigkeit Wirtschaft, Märkte

Weitere Informationen

Projektträger