Bekanntmachungen: Vereinigtes Königreich (Großbritannien)
Hier finden Sie aktuelle Bekanntmachungen zur Förderung von internationalen Kooperationen mit dem Vereinigten Königreich.
Deutsch-britische Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen: DFG-AHRC Förderinitiative in den Geisteswissenschaften
Der britische Forschungsrat für Künste und Geisteswissenschaften (AHRC) und die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) rufen auf zur Einreichung von Vorschlägen im Hinblick auf die Zusammenführung von Geisteswissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern…
Vorankündigung: Ausschreibung im Rahmen des NORFACE Programms "Democratic Governance in a Turbulent Age"
NORFACE kündigt ein neues transnationales Forschungsprogramm zur demokratischen Regierungsführung an mit dem Fokus, die genaue Natur der jüngsten Turbulenzen in der demokratischen Politik und Governance in Europa zu verstehen, und wie europäische…
Bekanntmachung des BMBF zur Förderung transatlantischer Forschungsverbundvorhaben mit dem Themenschwerpunkt „Social Innovation“
Richtlinie zur Förderung von Zuwendungen für trans-atlantische Forschungsverbundvorhaben mit dem Themenschwerpunkt „Social Innovation“ im Rahmen des „Trans-Atlantic Platform Social Innovation (T-AP SI) Call for Proposals“ der Trans-Atlantic Platform…
Bekanntmachung des BMBF zur Förderung transnationaler Verbundvorhaben auf dem Gebiet der Biotechnologie im Rahmen des European Research Area-Net Cofund on Biotechnologies
Richtlinie zur Förderung transnationaler Verbundvorhaben auf dem Gebiet der Biotechnologie im Rahmen des European Research Area-Net Cofund on Biotechnologies vom 20. September 2018 (Bundesanzeiger vom 16.10.2018)
Gemeinsame Bekanntmachung von EU-Forschungsinitiativen: Treibhausgase aus der Tierhaltung
Die drei europäischen Forschungsinitiativen FACCE ERA-GAS, SusAn und ICT-AGRI 2 haben einen gemeinsamen Forschungsaufruf zum Thema "Neuartige Technologien, Lösungen und Methoden zur Reduzierung der Treibhausgase aus der Tierhaltung" veröffentlicht.…
RISE Professional 2019 - Nordamerikanische, britische und irische Forschungspraktikanten für deutsche Unternehmen
In der Programminitiative RISE professional vermittelt der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) fortgeschrittenen Studierenden und Doktoranden der Natur- und Ingenieurwissenschaften aus den USA, Kanada, Irland und Großbritannien ein Praktikum…
Gerald D. Feldman-Reisebeihilfen für Forschungsaufenthalte im Ausland
Die Max Weber Stiftung (MWS) vergibt mit Unterstützung der Peters-Beer-Stiftung im Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft einmal jährlich Gerald D. Feldman-Reisebeihilfen an international orientierte Nachwuchswissenschaftlerinnen und…
Robert Bosch Stiftung: Akademie für europäischen Nachwuchs der transdisziplinären Nachhaltigkeitsforschung
Bis zum 15. April können sich Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem Gebiet der Nachhaltigkeits- und Transformationsforschung für das Förderprogramm „Postdoc Academy for Transformational Leadership“ bewerben. Projektpartner sind vier…
Bekanntmachung des BMBF zur Förderung von transnationalen Forschungsprojekten zum Zusammenhang zwischen Ernährung und Epigenom im Rahmen der gemeinsamen Programminitiative JPI HDHL
Richtlinie zur Förderung von transnationalen Forschungsprojekten zum Zusammenhang zwischen Ernährung und Epigenom im Rahmen der gemeinsamen Programminitiative "Eine gesunde Ernährung für ein gesundes Leben" (JPI HDHL) vom 20. Februar 2018…