Mit der Rubrik "Für Sie entdeckt" weisen wir Sie auf Fundstücke aus der weltweiten Medienlandschaft hin, die Bildung, Forschung und Innovation weltweit und im Hinblick auf internationale Kooperation beleuchten.
UKRI: Großbritannien fördert Erforschung von Zusammenhang zwischen COVID-19-Folgen und ethnischer Zugehörigkeit
      
          
      
      
        
          
            
            
          
            
            
          
            
            
          
            
            
          
            
            Für Sie entdeckt
          
        
      
    
  
    
            
                In Großbritannien zeigt sich zunehmend, dass die Mortalitätsrate von COVID-19-Patientinnen und Patienten bestimmter Ethnien überdurchschnittlich hoch ist. Die Ursachen hierfür erforschen sechs Projekte, die von UK Research and Innovation (UKRI) und dem Nationalen Institut für Gesundheitsforschung (NIHR) mit insgesamt 4,3 Mio. GBP gefördert werden. Zudem hat UKRI zwei weitere Konsortien zur Förderung ausgeschrieben, die zusätzlich die sozialen, ökonomischen und weitere Folgen der Pandemie für ethnische Minderheiten in den Blick nehmen sollen.
            
            
            
            
            
                
                    Quelle:
                    UKRI
                
            
            
				
					Redaktion:
					
            
              
            
          
					
							
									
											von Tim Mörsch, VDI Technologiezentrum GmbH
									
								
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					Vereinigtes Königreich (Großbritannien)
				
					
					
				
					
					
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
              
            
				
          
              
              
                Ethik, Recht, Gesellschaft
              
            
				
          
              
              
                Förderung
              
            
				
          
              
              
                Lebenswissenschaften