Nachrichten: Vereinigtes Königreich (Großbritannien)
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-britischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik des Vereinigten Königreichs.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Europäischer Forschungsrat: Ergebnisse der Synergy Grants 2024
Der Europäische Forschungsrat (ERC) unterstützt 57 Forschungsteams mit insgesamt 571 Millionen EUR bei der Bearbeitung komplexer wissenschaftlicher Fragen. An den mit "Synergy Grants" ausgezeichneten Projekten sind 201 Forscherinnen und Forscher…
Square Kilometre Array Observatory: Deutschland ist offizielles Mitglied
Deutschland ist als zwölftes Mitglied in die internationale Astronomie-Organisation "Square Kilometre Array Observatory" (SKAO) aufgenommen worden. Die deutsche Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger hatte den bevorstehenden Beitritt…
Vereinigtes Königreich eröffnet Nationales Zentrum für Quantencomputing
Das neue nationale Quantenlabor soll den Zugang zu Quantencomputing eröffnen und Entwicklungen in diesem Bereich beschleunigen. Außerdem soll es bedeutende Fortschritte und Innovationen in den Bereichen Künstliche Intelligenz (KI), Energie,…
US-Wissenschaftsstiftung NSF fördert gemeinsam mit Partnerländern "Global Centers" mit Fokus auf Bioökonomie und Nachhaltigkeit
Im Rahmen der Ausschreibungsrunde 2024 wird die U.S. National Science Foundation (NSF) gemeinsam mit Fördereinrichtungen in Kanada, Finnland, Japan, Südkorea und dem Vereinigten Königreich sowie dem National Endowment for the Humanities knapp 82…
Europäische Nachwuchsförderung für Strahlentherapieprojekt
Mit einer Förderung von 4 Millionen EUR im Rahmen der Marie Skłodowska-Curie-Doktorandennetzwerke sowie weiteren 600.000 EUR durch das Schweizer Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI) ist das europäische Forschungsprojekt…
70 Jahre CERN: Spitzenforschung und Diplomatie in Europa und der Welt
Am 29. September 2024 ist das CERN, die Europäische Organisation für Kernforschung, 70 Jahre alt geworden. Anlässlich dieses besonderen Jubiläums und der damit verbundenen Erfolgsgeschichte gipfelten die seit Anfang des Jahres laufenden…
Niederländisches Konsortium für CO2-neutrale Wasserstoffproduktion gegründet
Mit 58 Partnern und einem Gesamtbudget von mehr als 50 Millionen EUR ist das neue HyPRO-Projekt das bisher größte Projekt für Forschung und Entwicklung (FuE) zu grünem Wasserstoff in den Niederlanden. Das Konsortium wird im Rahmen des…
Global Innovation Index 2024: Deutliche Abschwächung der Frühindikatoren für künftige Innovationstätigkeit
Am 26. September 2024 wurde die 17. Ausgabe des Global Innovation Index (GII) vorgestellt. Der GII nimmt wie im Vorjahr das globale Innovationsgeschehen in den Blick, zeigt Trends und Entwicklungen auf und bietet einen umfassenden Ländervergleich an.…
USA, Großbritannien und Kanada arbeiten bei Cybersicherheit und KI-Forschung zusammen
Im Rahmen einer internationalen Kooperationsvereinbarung werden die Regierungen Kanadas, Großbritanniens und der USA bei der Erforschung, Bewertung und Erprobung neuer Verteidigungstechnologien zusammenarbeiten.