Nachrichten: Vereinigtes Königreich (Großbritannien)

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-britischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik des Vereinigten Königreichs.

Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften startet nächstes europaweites Science 2.0-Forschungsprojekt

Die Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften (ZBW) startet im April ein neues hochdotiertes EU-Großprojekt mit neun internationalen Partnern aus Griechenland, Deutschland, Österreich, Slowenien, Großbritannien und Polen. Ziel von…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Großbritannien: Geplante Hochschulreformen in der Kritik

Mit dem geplanten „Teaching Excellence Framework“ (TEF) soll zukünftig die Lehre in Hochschulen und deren Fachbereichen bewertet werden. Kritik an dem Vorhaben wird nun vom „Higher Education Policy Institute“ (HEPI), einem unabhängigen Think Tank zur…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung veröffentlicht vergleichende Studie zu Integration arbeitsmarktferner Personen

Eine Studie des Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit (IAB) vergleicht arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen in Dänemark, Deutschland, Großbritannien, den Niederlanden, Österreich und Schweden und zeigt: In keinem…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Großbritannien: Neues Innovationszentrum für Verbindungshalbleiter

Die britische Regierung hat bekanntgegeben in Wales ein Innovationszentrum für Verbindungshalbleiter einzurichten und mit insgesamt 50 Millionen Pfund (67,3 Mio. €) zu finanzieren.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Erste Elektronen im Röntgenlaser European XFEL beschleunigt

Ein wichtiger Teil des Röntgenlasers European XFEL hat den Betrieb aufgenommen: Der sogenannte Injektor, das 45 Meter lange vorderste Teilstück des supraleitenden Teilchenbeschleunigers, hat die ersten Elektronen beschleunigt, die dabei annähernd…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Großbritannien veröffentlicht nationale Raumfahrtstrategie

Am 13. Dezember hat die britische Regierung mit der "National Space Policy" (NSP) die erste nationale Raumfahrtstrategie des Landes vorgelegt.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Gründung eines internationalen Forschungsnetzwerks im Bereich Politische Ökonomie

Den Austausch zwischen den führenden europäischen Einrichtungen im Bereich Politische Ökonomie zu intensivieren – das ist das Hauptziel des neu gegründeten European Political Economy Consortium. Am 4. und 5. Dezember fand die Eröffnungskonferenz in…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Britisches Amt für Bildungsstandards veröffentlicht Jahresbericht 2014/15

Das Office for Standards in Education, Children’s Services and Skills (Ofsted) hat seinen Jahresbericht über das britische Bildungswesen für 2014/15 vorgelegt.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

OECD Bildungsbericht: Großbritannien hat die durchschnittlich höchsten Studiengebühren

Britische Studenten zahlten 2013-14 durchschnittlich 6.000 Pfund pro Jahr – erst 2010 war dort eine Anhebung der Höchstgrenze auf 9.000 Pfund beschlossen worden. Zugleich könnte sich die Mobilität internationaler Studierender in den kommenden Jahren…

weiterlesen

Projektträger