Nachrichten: Vereinigtes Königreich (Großbritannien)
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-britischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik des Vereinigten Königreichs.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Global Centers 2024: USA und fünf Partnerländer fördern gemeinsame Forschungszentren zu Bioökonomie
Die US-Wissenschaftsstiftung NSF hat am 13. April gemeinsam mit Partnern aus Kanada, Finnland, Japan, Südkorea und dem Vereinigten Königreich einen Wettbewerb zur Einrichtung internationaler Forschungszentren für Bioökonomie gestartet.
Vereinigtes Königreich und Deutschland stärken Wissenschafts- und Forschungsbeziehungen
Die britische Ministerin für Wissenschaft und Technologie Michelle Donelan und die deutsche Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger haben am 12. März 2024 in London mit einer gemeinsame Absichtserklärung die Erweiterung und Vertiefung der…
Vereinigtes Königreich fördert Zusammenarbeit mit afrikanischen Ländern in der Physik
UK Research and Innovation (UKRI) stellt knapp 25 Millionen GBP (29,3 Mio. EUR) für zwei Programme zur Förderung von Kooperationen zwischen Einrichtungen im Vereinigten Königreich, in Südafrika und weiteren afrikanischen Ländern – unter anderem zu…
Instruct-ERIC: Deutschland als neues Mitglied im Netzwerk Europäischer Infrastrukturen
Als 17. Partnerin im europäischen Strukturbiologie-Netzwerk ist die Bundesrepublik Deutschland jetzt Instruct-ERIC beigetreten. Instruct-ERIC ermöglicht auf europäischer Ebene den Aufbau und Betrieb von Forschungsinfrastrukturen zur Analyse…
Forschungsprojekt KOODAC: 25 Millionen US-Dollar für internationale Krebsforschung
Die Universität Würzburg ist Teil eines neuen Forschungsprojekts zur Bekämpfung von Kinderkrebs. KOODAC, bekannt als „Knocking-Out Oncogenic Drivers and Curing Childhood Cancer“, zielt darauf ab, hochverträgliche Medikamente zu entwickeln, die…
Großbritannien und Saudi-Arabien stärken Zusammenarbeit in Forschung und Wissenschaft
Die Regierungen beider Länder haben ein Memorandum of Understanding zur Vertiefung der Kooperation in Wissenschaft, Forschung und Innovation unterzeichnet. Zudem schloss das Northern Consortium of UK Universities eine Partnerschaft mit der in…
Europaweites Forschungsprojekt EDENT1FI: Typ-1-Diabetes bei Kindern und Jugendlichen schon in der Frühphase stoppen
In einer richtungsweisenden Zusammenarbeit haben sich europaweit Akteure aus akademischer Forschung und Industrie sowie Vertretungen von Patientinnen und Patienten zusammengeschlossen, um Typ-1-Diabetes (T1D) zu bekämpfen.
POLARIN: Neues EU-Forschungsinfrastrukturprojekt in den Polarregionen
Das Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI) koordiniert ein neues Netzwerk aus 50 Partnerinstitutionen, das zukünftig Zugang zu polaren Forschungsinfrastrukturen ermöglicht. Die Europäische Union fördert das…
Frankreich und Vereinigtes Königreich vertiefen Zusammenarbeit in Forschung und zu Künstlicher Intelligenz
Die französische Forschungsministerin Sylvie Retailleau und die britische Staatssekretärin für Wissenschaft, Innovation und Technologie Michelle Donelan unterzeichneten am 29. Februar 2024 eine gemeinsame Erklärung zur Stärkung der…