Nachrichten: Vereinigtes Königreich (Großbritannien)
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-britischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik des Vereinigten Königreichs.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
"MADE-3D": EU-Projekt zu Multimaterial-Bauteilen aus dem 3D-Drucker
"MADE-3D" (Multi-Material Design using 3D Printing) – so der Name des Projekts – wird für die nächsten dreieinhalb Jahre mit rund 6,7 Millionen Euro im EU-Forschngsrahmenprogramm Horizont Europa gefördert. Das Konsortium, bestehend aus…
EU-Projekt SUNREY: Nachhaltige und effiziente Perovskit-Solarzellen mit reduziertem Bleigehalt
Perovskit-Solarzellen nachhaltiger, effizienter und langlebiger machen. Diese Ziele, verfolgen 13 europäische Partner im Projekt SUNREY. Das Projekt treibt die Entwicklung hocheffizienter Solarzellen auf der Basis unkritischer Rohstoffe weiter voran…
Britische Regierung stellt Rahmen für Wissenschaft und Technologie vor und verlängert Garantiezusage für Horizont Europa
Das "Science and Technology Framework" soll sicherstellen, dass Großbritannien bis 2030 weltweit seine Position als eine der führenden Wissenschaftsnationen sichert und ausbaut. Der Wissenschafts- und Technologierahmen enthält 10 Prioritäten und wird…
UNESCO-Übereinkommen zur Anerkennung von Qualifikationen im Hochschulbereich tritt in Kraft
Das Globale Übereinkommen legt universelle Grundsätze für eine gerechte, transparente und diskriminierungsfreie Anerkennung von Hochschulabschlüssen und -qualifikationen fest, die insbesondere Wege für ein weiterführendes Studium bieten.
Wie Ozeanwirbel unser Klima beeinflussen: Neues EU-Projekt soll mit Supercomputern verbesserte Erdsystem-Modellierungen ermöglichen
Das Klima unseres Planeten wird stark durch den Ozean bestimmt. Die mesoskaligen, also mittelgroßen, Wirbel in ihnen – sozusagen das Wetter des Ozeans – könnten dabei eine deutlich größere Rolle spielen als bislang gedacht. Deshalb startet jetzt das…
Forschungsinstitut für Nutztierbiologie koordiniert EU-Projekt EuroFAANG: Standardisierte Prozesse für die internationale Nutztierforschung
Das Forschungsinstitut für Nutztierbiologie Dummerstorf (FBN) wird in den kommenden drei Jahren im Rahmen eines von der EU über das Rahmenprogramm Horizont Europa finanzierten Infrastrukturprojekts standardisierte Prozesse für die internationale…
Großbritannien und Singapur vereinbaren Förderung von Space-Tech-Startups
Der britische Science and Technology Facilities Council (STFC) und Singapore Space and Technology Limited (SSTL) haben am 16. Februar 2023 auf der Global Space and Technology Convention in Singapur eine neue Partnerschaftsvereinbarung unterzeichnet.…
Europäische Partnerschaft für Herz-Kreislauf-Forschung vergibt fünf Millionen Euro
Vier Teams mit führenden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus dem Vereinigten Königreich, Deutschland und den Niederlanden wollen neue Wege finden, um Herz-Kreislauf-Erkrankungen besser zu erkennen und zu behandeln. Die British Heart…
Looking North: Vereinigtes Königreich stellt neue Arktisstrategie vor
Am 9. Februar hat die britische Regierung ihre neue Arktisstrategie "Looking North: The UK and the Arctic. The United Kingdom’s Arctic Policy Framework" vorgestellt. Diese fasst alle bestehenden, die Arktis betreffenden Strategien und Initiativen des…