Nachrichten: Vereinigtes Königreich (Großbritannien)
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-britischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik des Vereinigten Königreichs.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Forschende testen die nächste Stufe des Rekord-Fusionsexperiments JET
Im Frühjahr 2022 haben europäische und Jülicher Forschende mit dem Fusionsexperiment JET (Joint European Torus) einen neuen Fusionsenergie-Rekord aufgestellt. Nun wollen EUROfusion-Wissenschaftlerinnen und -Wissenschaftler die Anlage im englischen…
Erasmus+ wird 35: "Symbol für ein lebendiges und dynamisches Europa"
Das EU-Programm Erasmus+ ist seit 35 Jahren ein Erfolgsmodell: Seit dem Start am 15. Juni 1987 gingen rund eine Million deutsche Studierende mit Erasmus ins europäische Ausland. Insgesamt haben mehr als zwölf Millionen Europäerinnen und Europäer an…
OPERAS-PLUS: Projekt zum weiteren Aufbau der europäischen Forschungsinfrastruktur OPERAS erhält EU-Förderung
Das Projekt "OPERAS-PLUS" zum Ausbau der europäischen Infrastruktur zur Stärkung offener Wissenschaftskommunikation in den Geistes- und Gesellschaftswissenschaften OPERAS erhält rund 2,7 Millionen Euro Förderung von der EU im Rahmen von Horizont…
Marktpotenziale von Forschungsergebnissen prüfen: Europäischer Forschungsrat verleiht Proof of Concept Grants
55 bereits durch den Europäischen Forschungsrat ERC geförderte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in 16 europäischen Ländern erhalten zusätzlich 150.000 EUR. Damit können sie die weitere Verwertung ihrer Forschungsergebnisse erkunden. Von den…
Internationales Forschungsprojekt zu Matrosen der US-Navy gestartet: Öffentlichkeit soll unterstützen
Ein neues Projekt soll mithilfe der Öffentlichkeit dazu beitragen, die Geschichten deutscher und anderer eingewanderter Seeleute im amerikanischen Bürgerkrieg neu zu erzählen. Das "Civil War Bluejackets"-Projekt ist eine Zusammenarbeit zwischen…
Zweiter deutscher Forschungslehrstuhl für Mathematik und ihre Anwendungen am AIMS-Zentrum in Ghana besetzt
Nicholas Monk, Experte für biologische Mathematik, wechselt von der School of Mathematics and Statistics der Unversity of Sheffield an das "African Institute for Mathematical Sciences" (AIMS) Ghana.
Horizont Europa: Erneute Ausweitung der Garantiezusage des Vereinigten Königreichs
Die britische Regierung hat ihre Zusage zur Gewährung einer Ersatzförderung für eine Teilnahme an Horizont Europa erneut ausgeweitet. Die "Garantie" umfasst nun alle Ausschreibungen mit einem Stichtag bis einschließlich zum 31. Dezember 2022.
Power-to-X: Milliarden-Investitionen zur Produktion von Grünem Wasserstoff in Ägypten
Die Plattform Power-to-X berichtet, dass die ägyptische Regierung sieben Absichtserklärungen für Wasserstoffprojekte in Milliardenhöhe mit internationalen Unternehmen aus Saudi Arabien, Indien, Großbritannien und den Vereinigten Arabischen Emiraten…
Innovation und Ko-Kreation während COVID-19: OECD untersucht kollaborative Prozesse und Strategien zur Bewältigung der Corona-Pandemie
Die OECD hat drei Studien veröffentlicht, die sich mit Entwicklung von Innovationen während der Corona-Pandemie beschäftigen. Zwei befassen sich mit der Zusammenarbeit von Industrie, Forschung, Regierungen und Zivilgesellschaft zur Bewältigung der…