Nachrichten: Vereinigtes Königreich (Großbritannien)
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-britischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik des Vereinigten Königreichs.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Großbritannien startet neues Förderprogramm für internationale Forschungspartnerschaften
Der britische Wissenschaftsminister George Freeman gab während einer Japanreise den Start des neuen Förderprogramms bekannt. Dieses zielt auf die Kooperation mit forschungsstarken Ländern weltweit und verfügt zum Start über 119 Million GBP (136,7…
Britische Regierung fördert Forschung zu modularen Kernreaktoren und Grünem Wasserstoff
Am 13. Dezember gab die britische Regierung bekannt, insgesamt 102 Millionen GBP (116,9 Mio. EUR)* zur Förderung der Kernenergie und Wasserstoffproduktion bereitzustellen. Ein erheblicher Teil der Mittel fließt in Forschungs- und…
Die Schwelle zur Krankheit verstehen: Charité und Max Delbrück Center leiten EU-Projekt zur Krankheitsfrüherkennung
Was wäre, wenn Krankheiten gar nicht erst entstünden? Wie genau verläuft der Übergang von Gesundheit zu Krankheit? Was sagen uns entzündliche Vorboten von Erkrankungen? Und wie beeinflussen Ernährung und Darmmikrobiom zusammen das Immunsystem? Unter…
Genomforschung für das Gesundheitssystem: Britische Regierung gibt Förderung bekannt
Die britische Regierung stellt für mehrere Vorhaben in der Genomforschung insgesamt 175 Millionen GBP (203,5 Mio. EUR)* bereit. Mit den Maßnahmen soll die Genomik als fester Bestandteil im britischen Gesundheitssystem verankert werden und zu dessen…
Reimar Lüst-Preise 2022: Forschungspreise für internationale Wissenschafts- und Kulturvermittlung von Humboldt-Stiftung und Fritz Thyssen Stiftung vergeben
Die französische Historikerin Hélène Miard-Delacroix und der britische Neurowissenschaftler Patrick Haggard erhalten die diesjährigen Reimar Lüst-Preise. Die Auszeichnung wird an internationale Forscherinnen und Forscher aus den Geistes- und…
EU-Projekt "SafeCREW" gestartet: Sicherung der Trinkwasserversorgung in Zeiten des Klimawandels
Der Klimawandel stellt unsere Wasserversorgung vor neue Aufgaben. Eingesetzte Technologien müssen angepasst werden, um auch weiterhin ausreichende Mengen an qualitativ hochwertigem Trinkwasser bereitzustellen. Wie das gehen kann, erforscht das…
Deutsch-britische Förderung für Spitzenforschung in den Geisteswissenschaften
Im Rahmen der vierten gemeinsamen Ausschreibung des britischen Arts and Humanities Research Council (AHRC) und der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) wurden 20 Verbundforschungsprojekte ausgewählt, die mit insgesamt 14,5 Millionen Euro gefördert…
Großbritannien stellt Fördermittel zur Kompensation von EU-Zahlungen für Forschung und Innovation bereit
Mit insgesamt 484 Millionen GBP (560 Mio. EUR*) will die britische Regierung Lücken in der Finanzierung von Universitäten und Forschungseinrichtungen ausgleichen, die laut Regierungsangaben durch die ausstehende Assoziierung mit den…
Clarivate: Liste der weltweit meistzitierten Forschenden
Das Unternehmen Clarivate Analytics hat auf Basis seiner Zitationsdatenbank „Web of Science“ die Liste „Highly Cited Researchers“ erstellt. Berücksichtigt wurde die obere Spitze von 1 Prozent der jährlich meistzitierten Veröffentlichungen in…