Nachrichten: Vereinigtes Königreich (Großbritannien)
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-britischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik des Vereinigten Königreichs.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
VDI Technologiezentrum: Meta-Analyse "Technologieprognosen – Internationaler Vergleich 2023"
Mit dem neuen Band "Technologieprognosen – Internationaler Vergleich 2023" liefert VDI Research eine umfassende Analyse internationaler Zukunftsstudien in innovationsstarken Ländern sowie strategischen Partnernationen von Deutschland. Die Publikation…
Kieler Forschende koordinieren EU-Forschungsprojekt PerPrev-CID zu Entzündungskrankheiten
Das europäische Projekt PerPrev-CID wird mit 11 Millionen EUR im Rahmen von Horizont Europa gefördert und zielt darauf ab, die Früherkennung und Prävention von Rheumatoider Arthritis (RA) und chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (CED) zu…
Finnlands Forschungsrat fördert internationale Zusammenarbeit im Hochleistungsrechnen
Der Forschungsrat Finnlands (RCF) unterstützt im Rahmen eines neuen Förderprogramms die internationale Kooperation im Hochleistungsrechnen mit Mitteln für zwölf Forschungsprojekte. Insgesamt stellt der RCF für den Zeitraum von 2025 bis 2027 rund 7…
Universität Bayreuth untersucht Formen der Berufsausbildung in Westafrika
Forscherinnen und Forscher aus dem Afrikaschwerpunkt der Universität Bayreuth werden die Besonderheiten der Berufsausbildung in ausgewählten afrikanischen Ländern untersuchen. Dabei soll nachvollzogen werden, welche Wege junge Menschen einschlagen,…
Universität Hamburg leitet internationales Forschungsprojekt: Wohlfahrtsstaaten im Umgang mit der Klimakrise
Der Klimawandel und soziale Gerechtigkeit gehören zu den größten Herausforderungen unserer Zeit – und sie sind eng miteinander verknüpft. Mit diesem zentralen Zusammenhang beschäftigt sich das internationale Forschungsprojekt WELRISCC, das…
Pädagogische Hochschule Karlsruhe stärkt Internationalisierung der Lehrkräftebildung
Mit dem Modellprojekt "Get Ready for Global Teaching", das im Januar 2025 startet und vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) gefördert wird, stärkt die Pädagogische Hochschule Karlsruhe (PHKA) die Internationalisierung der…
Schwedische Innovationsagentur VINNOVA legt Bericht zu Potenzialen strategischer Vorausschau für Innovation vor
Der VINNOVA-Bericht untersucht den Mehrwert strategischer Vorausschau für das schwedische Innovationssystem, analysiert Ansätze anderer Länder und gibt Handlungsempfehlungen für den Aufbau eines eigenen Systems.
Fusionsenergie: USA und Vereinigtes Königreich starten gemeinsames Forschungsprojekt
Die Regierungen der USA und Großbritannien fördern gemeinsam mit dem britischen Fusionsenergieunternehmen Tokamak Energy ein Vorhaben zur Entwicklung fortschrittlicher Materialien. Das Ziel ist es, die kommerzielle Nutzung der Fusionsenergie…
Innovatives zellbiologisches Forschungsvorhaben: US-Stiftung fördert Forschende aus Deutschland, Großbritannien und Österreich
Für ein innovatives zellbiologisches Forschungsvorhaben erhält Prof. Dr. Kerstin Göpfrich vom Zentrum für Molekulare Biologie der Universität Heidelberg eine Förderung der Paul G. Allen Family Foundation. Zusammen mit Forschenden in Großbritannien…