Nachrichten: Vereinigtes Königreich (Großbritannien)
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-britischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik des Vereinigten Königreichs.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Research Professional News: Britische Universitäten erwägen Kürzung der Mittel für Forschung
Das Portal Research Professional News berichtet, dass in einer Umfrage von Universities UK etwa 79 Prozent der 60 befragten Universitäten angaben, in den nächsten drei Jahren Kürzungen im Bereich Forschung und Entwicklung in Betracht zu ziehen. Im…
Russell Group: Internationaler Vergleich von Forschungsförderungssystemen
Das Beratungsunternehmen PwC hat im Auftrag der britischen Russell Group – ein Verbund der 24 führenden, forschungsintensiven britischen Universitäten – die Forschungsförderungssysteme mehrerer Länder verglichen: neben Großbritannien und Deutschland…
Alexander von Humboldt-Stiftung: Humboldt-Professuren 2025 verliehen
Der Bundesminister für Bildung und Forschung Cem Özdemir und der Präsident der Alexander von Humboldt-Stiftung Robert Schlögl haben in Berlin die Alexander von Humboldt-Professuren verliehen. Die sechs neuen Humboldt-Professorinnen und -Professoren…
Japan und Vereinigtes Königreich unterzeichnen Kooperationsabkommen zu Quantenwissenschaft und -technologie
Am 28. April 2025 unterzeichneten Vertreter der japanischen und britischen Regierung ein Kooperationsabkommen zu Quantenwissenschaft und -technologie. Die beiden Regierungen verpflichten sich zu einer umfassenden Zusammenarbeit, um eine führende…
OECD: Zunehmende Bedeutung steuerlicher Anreize in der Förderung von Forschung und Entwicklung
Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) berichtet über die zunehmende Bedeutung steuerlicher Anreize in der staatlichen Förderung von Forschung und Entwicklung (FuE). Im Jahr 2024 gewährten 34 von 38 OECD-Ländern…
Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen: Förderung für BioHYBRITE-Doktorandenprogramm
Die Europäische Union unterstützt das Doktorandenprogramm "BioHYBRITE" mit rund 4,2 Millionen EUR im Rahmen ihrer Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen. Das Programm mit dem Titel "Decoding and designing biomolecular systems with hybrid DNA:RNA:protein…
ITES-Q: Indien legt Strategie zur internationalen Zusammenarbeit in Quantenwissenschaft und -technologie vor
Die erste Ausgabe von ITES-Q präsentiert Indiens Forschungs- und Innovationslandschaft im Bereich Quantenwissenschaft und -technologie im internationalen Vergleich. Der Bericht soll Potenziale und Anknüpfungspunkte für die internationale…
Vereinigtes Königreich fördert Entwicklung und Einführung von Quantentechnologie
Die britische Regierung unterstützt Forschungseinrichtungen und Förderprogramme im Bereich der Quantentechnologie in den kommenden 12 Monaten mit 121 Millionen Pfund (141,1 Mio. EUR)*.
Britisches Wissenschaftsministerium DSIT vergibt im Haushaltsjahr 2025/26 knapp 14 Milliarden GBP für Forschung und Entwicklung
Das Department for Science, Innovation and Technology (DSIT) hat die Verteilung der für das Ministerium im kommenden Haushalt festgeschriebenen Mittel für Forschung und Entwicklung (FuE) in Höhe von 13,9 Milliarden GBP (16,3 Mrd. EUR)*…