Nachrichten: Vereinigtes Königreich (Großbritannien)
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-britischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik des Vereinigten Königreichs.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
German U15: Gemeinsame Erklärung europäischer Universitätsverbünde für uneingeschränkte Kooperation mit Großbritannien, Israel und der Schweiz in Horizont Europa
Der deutsche Universitätsverbund German U15 hat gemeinsam mit vier europäischen Verbünden forschungsstarker Universitäten, die insgesamt 77 europäische Spitzenuniversitäten vertreten, eine gemeinsame Erklärung zur uneingeschränkten Kooperation in…
TU Dresden koordiniert internationales Ausbildungsnetzwerk für Nachwuchsforschende zum Thema zweidimensionale Halbleiter
Die herausragenden Entwicklungen der europäischen Optoelektronik stehen einem deutlichen Mangel an erfahrenem und hochqualifiziertem Personal für Forschung und Entwicklung auf diesem Gebiet gegenüber. Das EU-finanzierte Projekt „2Exciting“ zielt…
Britische Regierung startet globale Partnerschaft zur Bekämpfung künftiger Pandemien
Die britische Regierung hat eine neue Partnerschaft zur Vorbereitung auf Pandemien (PPP) ins Leben gerufen, um eine weitere globale Pandemie zu verhindern. Die PPP wird die britische G7-Präsidentschaft beraten, um etwa die Zeit für die Entwicklung…
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie unterstützt internationale Vernetzung der Akteure im Leichtbau und kündigt Projekt im Rahmen der Internationalen Klimaschutzinitiative an
Bei der Sitzung der UN-Wirtschaftskommission für Europa (UNECE) in Genf ermutigte das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) die Akteure im Leichtbau zur internationalen Vernetzung und kündigte ein Energieeffizienzprojekt des…
Neue Allianz zwischen Universitäten aus dem Vereinigten Königreich und Singapur für mehr Gründungsgeschehen und Kooperationen
Singapur und Großbritannien haben eine neue Allianz für Gründungsgeschehen und Innovation an ihren Universitäten geformt.
Entwicklungen des britischen Forschungsbudgets
Großbritanniens Regierung hat angekündigt, zusätzliche 250 Millionen Pfund für Forschung und Entwicklung bereitzustellen. Die Investition soll britischen Forschenden den Zugang zum europäischen Forschungsprogramm Horizont Europa sichern. Demgegenüber…
SciDev.Net: Forschende aus Afrika kritisieren strukturelle Benachteiligung
Forschungskolonialismus plagt Afrika noch immer - so titelt SciDev.Net: Internationale Projekte seien personell als auch inhatlich oftmals unzureichend auf die afrikanische Forschungslandschaft zugeschnitten; lokale Expertise und Praxiserfahrung von…
Digitale Transformation durch intelligente Netzautomatisierung beschleunigen: BMBF fördert deutsche Vorhaben der europäischen Forschungskooperation AI-NET mit rund 36 Millionen Euro
Bundesforschungsministerin Karliczek: Leistungsfähige Netzinfrastruktur ist zentrales Nervensystem für Wirtschaft und Gesellschaft
Europas Gegenbewegungen: Neues internationales Forschungsprojekt untersucht Euroskepsis
Das dreijährige Forschungsvorhaben, an dem die Deutschen Historischen Institute in London, Rom und Warschau gemeinsam mit dem Hamburger Institut für Sozialforschung arbeiten, untersucht euroskeptische Bewegungen und ihre historischen Wurzeln.