Nachrichten: Vereinigtes Königreich (Großbritannien)
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-britischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik des Vereinigten Königreichs.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Leducq-Stiftung fördert internationales Forschungsnetzwerk im Bereich Immunkardiologie
Leducq-Stiftung fördert ein neues Forschungsnetzwerk unter Federführung des Universitätsklinikums Heidelberg mit 6,5 Millionen US-Dollar.
Oxford/Berlin Wissenschaftskooperation: Sozialen Zusammenhalt international erforschen
Im Rahmen der Oxford/Berlin Wissenschaftskooperation zwischen der Berlin University Alliance (BUA) und der University of Oxford werden drei interdisziplinäre Forschungsprojekte gefördert. Sie befassen sich mit Arbeitsbedingungen bei digitalen…
Großbritannien plant umfangreiche Entwicklung der Region Oxford-Cambridge
Die britische Regierung hat am 18. Februar 2021 ihren Plan zur Erschließung der ‚Arc‘ Region zwischen Oxford, Cambridge und Milton Keynes veröffentlicht. Der britische Haushalt unterstützt damit ein Konzept zur nachhaltigen räumlichen Entwicklung,…
Neue Agentur zur Förderung risikoreicher Forschung in Großbritannien
Die britische Regierung stellt 800 Millionen Pfund (926,7 Millionen Euro) für den Aufbau einer neuen Forschungsagentur zur Förderung risikoreicher Forschung zur Verfügung. Die Agentur soll eine höhere Fehlertoleranz erlauben und Innovatoren dabei…
Gemeinsame Erklärung der G7-Staats- und Regierungschefs zur Bekämpfung von COVID-19
Beim digitalen G7-Gipfel haben die G7-Regierungschefs in Zusammenarbeit mit der Weltgesundheitsorganisation (WHO) eine Reihe an Beschlüssen gefasst, um COVID-19 zu bekämpfen. Mit insgesamt rund 6,19 Milliarden Euro wollen die G7 den Zugang zu…
In eigener Sache: Neue Seite zu den G7 und G20 online
Die „Gruppe der Sieben“ (G7) und die „Gruppe der Zwanzig“ (G20) sind informelle Foren der Staats- und Regierungschefs. Die jährlich rotierende Präsidentschaft ist für die Gestaltung der Agenda des Gipfels und die Organisation aller weiteren…
Fraunhofer IAO Internationale Open Innovation Challenges: Bürgerinnen und Bürger suchen nach frugalen Innovationen
Erschwingliche, aber dennoch qualitativ hochwertige Lösungen waren noch nie so gefragt wie jetzt. Um die Bedarfe der Gesellschaft als Ganzes zu erfassen und die Bürgerinnen und Bürger in die Entwicklung von sogenannten "frugalen Lösungen"…
Karlsruher Institut für Technologie (KIT) koordiniert EU-Projekt zur Sicherheit für eingebettete Systeme
In dem am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) koordinierten Projekt XANDAR erarbeiten acht internationale Partner aus Wissenschaft und Wirtschaft eine komplette Werkzeugkette (Toolchain) zur Softwareentwicklung und Hardware-Software-Integration…
Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen: Europäische Kommission unterstützt Postdocs mit 328 Millionen Euro
Mit der Förderung der Europäischen Kommission werden 1630 erfahrene Postdoktorandinnen und -doktoranden unterstützt, die an Spitzenuniversitäten und Forschungseinrichtungen in Europa und dem Rest der Welt sowie im Privatsektor und in kleinen und…