Nachrichten: Vereinigtes Königreich (Großbritannien)

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-britischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik des Vereinigten Königreichs.

Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Berichterstattung weltweit Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Beteiligung des Vereinigten Königreichs am EU-Forschungsrahmenprogramm Horizont Europa

Die Europäische Kommission hat ein Dokument mit Fragen und Antworten (Q&A) zur Beteiligung des Vereinigten Königreichs am neuen Forschungsrahmenprogramm veröffentlicht.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Ammoniak als Treibstoff für Schiffe: Europäisches Verbundprojekt entwickelt weltweit erste Hochtemperatur-Brennstoffzelle

Der Seeverkehr stößt jedes Jahr viele hundert Millionen Tonnen klimaschädliches Kohlendioxid aus. Weltweit erproben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler neue Antriebskonzepte, die Schweröl als Treibstoff ablösen könnten. In einem europäischen…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Leducq-Stiftung fördert internationales Forschungsnetzwerk im Bereich Immunkardiologie

Leducq-Stiftung fördert ein neues Forschungsnetzwerk unter Federführung des Universitätsklinikums Heidelberg mit 6,5 Millionen US-Dollar.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Oxford/Berlin Wissenschaftskooperation: Sozialen Zusammenhalt international erforschen

Im Rahmen der Oxford/Berlin Wissenschaftskooperation zwischen der Berlin University Alliance (BUA) und der University of Oxford werden drei interdisziplinäre Forschungsprojekte gefördert. Sie befassen sich mit Arbeitsbedingungen bei digitalen…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Großbritannien plant umfangreiche Entwicklung der Region Oxford-Cambridge

Die britische Regierung hat am 18. Februar 2021 ihren Plan zur Erschließung der ‚Arc‘ Region zwischen Oxford, Cambridge und Milton Keynes veröffentlicht. Der britische Haushalt unterstützt damit ein Konzept zur nachhaltigen räumlichen Entwicklung,…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Neue Agentur zur Förderung risikoreicher Forschung in Großbritannien

Die britische Regierung stellt 800 Millionen Pfund (926,7 Millionen Euro) für den Aufbau einer neuen Forschungsagentur zur Förderung risikoreicher Forschung zur Verfügung. Die Agentur soll eine höhere Fehlertoleranz erlauben und Innovatoren dabei…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Gemeinsame Erklärung der G7-Staats- und Regierungschefs zur Bekämpfung von COVID-19

Beim digitalen G7-Gipfel haben die G7-Regierungschefs in Zusammenarbeit mit der Weltgesundheitsorganisation (WHO) eine Reihe an Beschlüssen gefasst, um COVID-19 zu bekämpfen. Mit insgesamt rund 6,19 Milliarden Euro wollen die G7 den Zugang zu…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

In eigener Sache: Neue Seite zu den G7 und G20 online

Die „Gruppe der Sieben“ (G7) und die „Gruppe der Zwanzig“ (G20) sind informelle Foren der Staats- und Regierungschefs. Die jährlich rotierende Präsidentschaft ist für die Gestaltung der Agenda des Gipfels und die Organisation aller weiteren…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Fraunhofer IAO Internationale Open Innovation Challenges: Bürgerinnen und Bürger suchen nach frugalen Innovationen

Erschwingliche, aber dennoch qualitativ hochwertige Lösungen waren noch nie so gefragt wie jetzt. Um die Bedarfe der Gesellschaft als Ganzes zu erfassen und die Bürgerinnen und Bürger in die Entwicklung von sogenannten "frugalen Lösungen"…

weiterlesen

Projektträger