Nachrichten: Vereinigtes Königreich (Großbritannien)
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-britischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik des Vereinigten Königreichs.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Internationales Chemie Symposium veröffentlicht White Paper zur Kreislaufwirtschaft von Kunststoffen
Wie kann die Chemie dazu beitragen, effiziente Methoden zur Wiederverwertung von Kunststoffen zu entwickeln und langfristig Ersatzstoffe aus nachhaltigen Rohstoffen zu schaffen? Darüber diskutierten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus vier…
Deutsch-britisches Forschungsprojekt zur Reduzierung des Kohelnstoffausstoßes in der Wirtschaft
Im Rahmen des Projekts DeepDCarb beschäftigen sich Forschende aus Norwich und Heidelberg mit der Frage, wie de Kohlenstoffausstoß in der Wirtschaft reduziert werden kann. Der Europäische Forschungsrat (ERC) fördert das Projekt mit einem ERC Advanced…
Sächsisch-britisches Forschungsprojekt für noch mehr Klimaschutz auf der Schiene
Universitäre Forschungskooperation zwischen Dresden und Birmingham untersucht Batterien als alternative grüne Antriebstechnologie für Eisenbahnen.
Gemeinsam gegen Corona: Weltweiter Forschungsverbund "Covid-19 Mass Spectrometry Coalition"
Über 500 führende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler darunter 36 Forschende an deutschen Einrichtungen haben sich zusammengeschlossen, um die Bekämpfung des neuartigen Coronavirus voranzutreiben. Das internationale Netzwerk dient dem Austausch…
Großbritannien beteiligt sich an Konsortium für Hochleistungscomputing zu COVID-19
Als erstes Mitglied außerhalb der USA wird die britische Forschungsfördereinrichtung UKRI Teil eines Konsortiums mit Hochleistungsrechnern, das Projekte zu COVID-19 durchführt.
KTN Global Alliance: Die Antwort zu Covid-19 durch globale Innovationsnetzwerke finden
KTN Global Alliance ist ein Projekt, das vom britischen Innovationsnetzwerk KTN durchgeführt wird. Es ist entwickelt worden, um das lokale Innovations- und Geschäftsumfeld in Kenia, Nigeria und Südafrika zu stärken und zu erweitern. Als Reaktion auf…
COVID-19 Africa Rapid Grant Fund: Neues Förderprogramm unterstützt Forschung und Kommunikation zur Bewältigung der Corona-Pandemie
Ein von internationalen Förderorganisationen getragener Fonds hat unter Federführung der südafrikanischen Wissenschaftsstiftung eine Ausschreibung zur Eindämmung und Bekämpfung der COVID-19-Pandemie in Subsahara Afrika gestartet.
Gemeinsamer Aufruf von German U15 und Russell Group: Internationale Zusammenarbeit als Schlüssel zur Bewältigung von Coronakrise und Brexit
Der Zusammenschluss German U15 und die Russell Group repräsentieren jeweils besonders forschungsstarke und international ausgerichtete Universitäten in Deutschland und Großbritannien. Der gemeinsame Aufruf der beiden Vorsitzenden sieht internationale…
Großbritannien fördert Initiativen zur Bürgerwissenschaft
Neuer Förderaufruf unterstützt innovative bürgerwissenschaftliche Ansätze zur Einbeziehung der Öffentlichkeit im gesamten Forschungsspektrum.