Nachrichten: Vereinigtes Königreich (Großbritannien)

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-britischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik des Vereinigten Königreichs.

Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

TU Berlin startet Kooperationsprojekt mit der Queen Mary University of London über Sexarbeit, Migration und Menschenhandel

Das Forschungsprojekt "Jüdische Zuhälter, Prostituierte und Aktivisten im transnationalen deutschen und britischen Kontext 1875-1940" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Zentrum für Antisemitismusforschung (ZfA) der TU Berlin und der Queen Mary…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Mobilität und Wissenstransfer fördern: Britisches Innovationsstipendienprogramm startet mit Pilotprojekt

Das erste Pilotprojekt im Rahmen des Entsendungsprogramms für sogenannte Innovationsstipendiaten in Höhe von 10 Millionen Pfund ist auf den biomedizinischen Sektor ausgerichtet und soll Einrichtungen dabei helfen, aus dem akademischen Bereich, dem…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Vorhersage von Unwettern und Auswirkungen des Klimawandels: Großbritannien investiert 1,4 Milliarden Euro in neuen Supercomputer

Die britische Regierung hat heute angekündigt, bis 2032 1,2 Milliarden GBP (1,4 Mrd. EUR) für den Aufbau und Betrieb eines neuen Supercomputers beim nationalen meteorologischen Dienst des Vereinigten Königreichs zur Verfügung zu stellen. Mit weiteren…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Britischer Ausschuss für Verhaltensregeln im öffentlichen Leben: Bericht zu Künstlicher Intelligenz und öffentlichen Standards

Der Bericht enthält Empfehlungen an den Premierminister, mit denen hohe Verhaltensstandards bei einer zunehmend technologisch unterstützten Entscheidungsfindung im öffentlichen Sektor sichergestellt werden sollen.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Neues europäisches Forschungsprojekt IDEA-FAST: Digitale Technik zur Beurteilung der Krankheitslast

Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) sind Partner im neuen EU-Projekt IDEA-FAST zur Identifizierung digitaler Endpunkte von Krankheitssymptomen.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Innovation und Regulierung: Großbritannien richtet neues Beratungsgremium ein

Um auf regulatorischer Ebene besser auf innovative Entwicklungen reagieren zu können, hat die britische Regierung einen Regulierungsbeirat ins Leben gerufen.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Brexit: Europäische und britische Wissenschaftsorganisationen fordern enge Partnerschaft zwischen EU und UK

Die deutsche Hochschulrektorenkonferenz (HRK) ist Mitunterzeichnerin einer gemeinsamen Erklärung, in der sich 36 europäische und britische Wissenschaftsorganisationen an die Europäische Kommission wie auch an ihre nationalen Regierungen wenden, und…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

DAAD-Präsident Mukherjee äußert sich zu den Auswirkungen des Brexit auf die Europäische Union als Forschungsstandort

Mit Ablauf des heutigen Tages tritt das Vereinigte Königreich aus der EU aus. In diesem Zusammenhang fordert Prof. Dr. Joybrato Mukherjee, Präsident des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD), schnelles Handeln, denn der Brexit stelle eine…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Analyse zur Förderung der Gesundheitsforschung in Großbritannien erschienen

Der Bericht untersucht Ausgaben von 146 Wohltätigkeits-, Fach- und öffentlichen Organisationen zur Förderung von Forschung im Bereich Gesundheit im Jahr 2018. Insgesamt wurden über 22.000 Forschungsvorhaben mit knapp fünf Milliarden GBP gefördert.

weiterlesen

Projektträger