Im GreenCode-Projekt sollen innovative Methoden und Tools zur automatisierten Optimierung von Software hinsichtlich Energieeffizienz und CO2-Fußabdruck entwickelt werden. Prognosen zufolge wird der Energieverbrauch der Informations- und Kommunikationsbranche in den nächsten Jahren überproportional mit dem allgemeinen Wachstum des Sektors und der zunehmenden Digitalisierung von Produkten und Prozessen ansteigen. Das Problem wird dort am deutlichsten, wo es zentralisiert ist, d.h. in Rechenzentren und Serverräumen von Unternehmen. Software mit einem hohen Energiebedarf ist aber auch in vielen anderen Bereichen ein Problem, z.B. bei Smartphones, Computern, Sensornetzwerken, Haushaltgeräten, Fahrzeugen, Netzwerkausrüstung. Rechenzentren auf der ganzen Welt versuchen die Symptome der Software-Ineffizienz, z.B. die steigenden Energiekosten oder den erhöhten Kühlungsbedarf, zu begrenzen. Mit der eigentlichen Ursache des Problems, d.h. der ineffizienten Software, wird sich bisher aber nur an sehr ausgewählten Stellen befasst. Die Entwicklung, der Betrieb, die Wartung und die Verwendung von Software, welche einen energieeffizienten Systembetrieb nicht ausreichend berücksichtigt, führt zu einem hohen ökologischen Fußabdruck sowie zu einem erhöhten Kostenprofil, was langfristig negative Auswirkungen auf Umwelt und Wirtschaft haben wird. Bei bereits existierendem Code und sehr großen IT-Landschaften ist der Aufwand für eine manuelle Optimierung aufgrund der häufig sehr hohen Menge und Komplexität jedoch nicht wirtschaftlich, weshalb hierfür automatisierte Methoden benötigt werden. Das Konsortium von GreenCode vereint eine breite Palette an Partnern aus dem gesamten Spektrum der Forschungs- und Entwicklungslandschaft, um eine nahtlose Integration von Grundlagenforschung bis hin zur praktischen Anwendung zu gewährleisten.
Verbundprojekt GreenCode: Plattform zur Entwicklung, Optimierung und Evaluierung energieeffizienter Software und Algorithmen
            
                
                    Laufzeit:
                    01.10.2024
                    
                        - 30.09.2027
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 01IS24070F
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: Fachhochschule Aachen - Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    GreenCode
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Österreich
				
					
					Dänemark
				
					
					Spanien
				
					
					Vereinigtes Königreich (Großbritannien)
				
					
					Portugal
				
					
					Rumänien
				
					
					Türkei
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Information u. Kommunikation
              
            
				
			
            
            
            
		
	
    
	
        
	
    
    
		
    
            
                    
                            
																
																	Weitere Informationen
Weitere Teilprojekte des Verbundes
- Verbundprojekt GreenCode: Plattform zur Entwicklung, Optimierung und Evaluierung energieeffizienter Software und Algorithmen
 - Verbundprojekt GreenCode: Plattform zur Entwicklung, Optimierung und Evaluierung energieeffizienter Software und Algorithmen
 - Verbundprojekt GreenCode: Plattform zur Entwicklung, Optimierung und Evaluierung energieeffizienter Software und Algorithmen
 - Verbundprojekt GreenCode: Plattform zur Entwicklung, Optimierung und Evaluierung energieeffizienter Software und Algorithmen
 - Verbundprojekt GreenCode: Plattform zur Entwicklung, Optimierung und Evaluierung energieeffizienter Software und Algorithmen
 - Verbundprojekt GreenCode: Plattform zur Entwicklung, Optimierung und Evaluierung energieeffizienter Software und Algorithmen