Nachrichten: COST
COST veröffentlicht Leitfaden zur Erzielung politischer Wirkung
COST – die zwischenstaatliche EU-Initiative zur Förderung europäischer Zusammenarbeit im Bereich der wissenschaftlichen und technischen Forschung – hat den ersten Policy Brief 'Actions to Actions' veröffentlicht. Darin werden auf Basis erfolgreicher…
Europäische laborübergreifende Studie soll Standards in der Raman-Spektroskopie schaffen
Ist das Gewebe gesund oder krankhaft verändert? Wirkt das Antibiotikum gegen den Keim oder ist er dagegen resistent? Mithilfe der Raman-Spektroskopie lassen sich derartige Fragen schnell und präzise beantworten. Eine Herausforderung für den Einsatz…
Helmholtz-Zentrum koordiniert EU-Forschungsnetzwerk für Ionentechnologie
Das vom Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR) initiierte EU-Netzwerkprojekt "Fokussierte Ionentechnologie für Nanomaterialien - FIT4NANO" will Forschende sowie Unternehmen aus ganz Europa zusammenbringen, um die Technologie gemeinsam…
Museum für Naturkunde Berlin: Buch über die Wissenschaft der Bürgerwissenschaft
Das Buch „The Science of Citizen Science“ richtet sich an die internationale Citizen Science Community, Praktikerinnen und Praktiker und insbesondere Universitäten. Es soll ihnen erleichtern, einzelne Teile in ihr Curriculum zu übernehmen oder…
EU-Projekt zur Materialforschung für smarte Hochleistungswerkstoffe gestartet
Im Oktober ist die COST-Aktion "EsSENce" gestartet, mit dem Ziel neuartige Hochleistungswerkstoffe unter Verwendung von Nanomaterialien für Anwendungen im Maschinen- und Automobilbau, in der Luft- und Raumfahrt sowie in der Medizintechnik zu…
Aufrufe für Horizont 2020 und Erasmus+ werden verlängert
Horizont-2020-Aufrufe mit ursprünglichen Fristen bis zum 17. März werden bis zum 15. April verlängert. Für die IMI- und EIC-Pilotaufrufe werden keine Verlängerungen gelten. Fristverlängerungen werden auch auf Eramsus+ angewandt.
COST: Internationales Netzwerk zur Attosekunden-Chemie
Chemikerin der Universität Jena ist deutsche Koordinatorin von neuem EU-geförderten, internationalen Netzwerk zur Attosekunden-Chemie. Ziel des Forschungsverbundes, zu dem weitere Mitglieder gesucht werden, ist es mehr über den Ablauf chemischer…
COST stellt zusätzliches Budget für erfolgversprechende Innovationen bereit
Über ein neues Pilotprojekt sollen Innovatorinnen und Innovatoren im Rahmen der Europäischen Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Wissenschaft und Technologie (COST) weitere Fördermittel erhalten.
Brexit Update: britische Regierung erweitert zugesicherte Garantie zugunsten des COST Förderprogramms
Die bisherige unterzeichnete Garantie der britischen Regierung sichert bewilligten Projekten aus Horizont 2020, die bis zum Ende des Jahres 2020 eingereicht werden, eine nationale Förderung zu. Diese Garantie wurde nun um das COST-Förderprogramm…