Nachrichten: Europäische Union (EU)
Hier finden Sie eine Vielzahl aktueller Nachrichten und Fundstücke aus der weltweiten Medienlandschaft (Kategorie „Für Sie Entdeckt")
- zur Weiterentwicklung von Bildungs-, Forschungs-, Technologie- und Innovationsstrategien und -programmen der EU einschließlich der Ausgestaltung der EU-Kooperation mit Nichtmitgliedsländern;
- zur strategischen Positionierung deutscher Akteure und zur deutschen Beteiligung an EU-Aktivitäten, insbesondere zur Beteiligung von deutschen Hochschulen, außeruniversitären Forschungseinrichtungen und Unternehmen an Projekten, Programmen und Partnerschaften für Bildung, Forschung und Innovation, die eine Förderung der EU erhalten.
Bei einem spezifischen Informationsinteresse können Sie sich auch mit Hilfe einer Auswahl informieren zu
- Nachrichten zu den Aktivitäten der EU;
- Nachrichten zur deutschen Positionierung, Koordinierung und Beteiligung an Programmen, Projekten und Partnerschaften;
- Fundstücke aus der weltweiten Medienlandschaft (Kategorie „Für Sie Entdeckt") zu all diesen Themen.
Deutsch-Französischer Ministerrat beschließt mehr Zusammenarbeit in der Forschung
Deutschland und Frankreich wollen ihre Zusammenarbeit weiter vertiefen und die Wettbewerbsfähigkeit Europas vorantreiben. Das ist das Ergebnis des 25. Deutsch-Französischen Ministerrats, der am 29. August 2025 im französischen Toulon stattfand.…
Europäischer Forschungsraum: Länderberichte 2024 erschienen
Die EU hat Länderberichte zur Umsetzung der Agenda des Europäischen Forschungsraums auf nationaler Ebene veröffentlicht. Die ERA Country Reports 2024 bieten zudem Informationen und Bewertungen der nationalen Politik und Performanz in den Bereichen…
DAAD und AvH wenden sich gegen mögliche Israelboykotte
Die Präsidenten der Alexander von Humboldt-Stiftung (AvH) und des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) haben sich gegen Boykottforderungen in Bezug auf Kooperationen mit der israelischen Wissenschaft gestellt. Sie setzen vielmehr ihre…
Schutz von Gewässern und Ozeanen: EU fördert 13 Projekte
Die Europäische Union stellt 116 Millionen Euro für 13 neue Projekte zur Wiederherstellung der Gesundheit von Ozeanen und Gewässern zur Verfügung. Diese wurden im Rahmen der Horizont Europa Mission "Unsere Meere und Gewässer wiederbeleben"…
Hochschule Bochum stellt neue Internationalisierungsstrategie vor
Die Hochschule Bochum hat eine umfassende Internationalisierungsstrategie verabschiedet, um ihre Lehre, Forschung und Verwaltung gezielt auf internationale Anforderungen auszurichten. Ziel ist es, die Hochschule als weltoffene, vernetzte und…
Europäischer Forschungsrat: Neue Kurzvideos erklären Antragsstellungsprozess
Der Europäische Forschungsrat (ERC) hat auf seinem Youtube Kanal sieben Videos veröffentlicht, die Antragsstellende bei der Beantragung von Fördermitteln unterstützten. Die Videos geben einen Überblick über den Start in den Prozess, erklären, wie man…
DAAD erhält PACA-Status der EU und erweitert Brüsseler Büro
Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) hat das "Pillar Assessment" der Europäischen Kommission erfolgreich bestanden und damit den sogenannten PACA-Status erlangt. Als erste deutsche Wissenschaftsorganisation kann der DAAD nun eigenständig…
Europäischer Satellit Sentinel-5A verbessert Vorhersagen zur Luftqualität
Der Copernicus Sentinel-5-Satellit ist an Bord einer Ariane-6-Rakete erfolgreich vom europäischen Weltraumbahnhof in Kourou (Französisch-Guayana) gestartet. Damit macht Europa einen bedeutenden Fortschritt, um die Luftverschmutzung und die Gesundheit…
MSCA Doctoral Networks: Vier neue länderübergreifende Doktorandennetzwerke an der Universität Heidelberg
Die Europäische Kommission fördert im Rahmen der "Marie Skłodowska-Curie Actions" (MSCA) vier neue länder- und institutionenübergreifende Doctoral Networks mit Beteiligung der Universität Heidelberg. Für einen Zeitraum von jeweils vier Jahren stehen…