Nachrichten: Europäische Union (EU)
Hier finden Sie eine Vielzahl aktueller Nachrichten und Fundstücke aus der weltweiten Medienlandschaft (Kategorie „Für Sie Entdeckt")
- zur Weiterentwicklung von Bildungs-, Forschungs-, Technologie- und Innovationsstrategien und -programmen der EU einschließlich der Ausgestaltung der EU-Kooperation mit Nichtmitgliedsländern;
- zur strategischen Positionierung deutscher Akteure und zur deutschen Beteiligung an EU-Aktivitäten, insbesondere zur Beteiligung von deutschen Hochschulen, außeruniversitären Forschungseinrichtungen und Unternehmen an Projekten, Programmen und Partnerschaften für Bildung, Forschung und Innovation, die eine Förderung der EU erhalten.
Bei einem spezifischen Informationsinteresse können Sie sich auch mit Hilfe einer Auswahl informieren zu
- Nachrichten zu den Aktivitäten der EU;
- Nachrichten zur deutschen Positionierung, Koordinierung und Beteiligung an Programmen, Projekten und Partnerschaften;
- Fundstücke aus der weltweiten Medienlandschaft (Kategorie „Für Sie Entdeckt") zu all diesen Themen.
EU-Projekt CarePath: Entwicklung von Toolbox zur Unterstützung von Menschen mit chronischen Erkrankungen
Im Rahmen des EU-Projekts "CarePath" entwickeln Fachleute aus Europa und den USA praxisnahe Werkzeuge, mit denen chronisch Erkrankte ihre Behandlung auf eine Weise fortsetzen können, die mit ihren persönlichen Bedürfnissen, Werten und ihrem…
Europäischer Verteidigungsfonds: Zwischenbewertung veröffentlicht
Die Europäische Kommission hat am 17. Juni 2025 die Zwischenbewertung des Europäischen Verteidigungsfonds (EVF) veröffentlicht. Zusätzlich hat die Kommission zwei Berichte zum Umgang mit "Dual-Use"-Technologien bei der Gestaltung des nächsten…
SMARTAUTO: Intelligente Verkehrslösungen für Europa
Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg und die Nahverkehrsservice Sachsen-Anhalt GmbH (NASA GmbH) beteiligen sich ab sofort an einem länderübergreifenden Forschungsprojekt für intelligente Verkehrslösungen in Europa. Unter dem Titel "SMARTAUTO –…
Europäische Kommission legt EU-Weltraumpaket vor
Die Europäische Kommission hat ein Weltraumpaket vorgelegt, bestehend aus einem EU-Weltraumgesetz und einer Vision für die europäische Weltraumwirtschaft.
EU-Projekt IP4OS unter Leitung der Universität Kiel: Offene Wissenschaft ermöglichen und geistiges Eigentum schützen
Das EU-Projekt "IP4OS Unpacking the Possibilities of Intellectual Properties for Open Science" behandelt die Frage, wie sich offene Wissenschaft und Schutz des geistigen Eigentums miteinander vereinbaren lassen, um einen Mehrwert für die Forschung zu…
Europäische Plattform für Künstliche Intelligenz AIoD erweitert ihr Angebot für Forschung und Wirtschaft
Die europäische AI-on-Demand-Plattform (AIoD) wurde umfassend weiterentwickelt und stellt nun erweiterte Dienste im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI, engl. AI für Artificial Intelligence) für Forschungseinrichtungen und Unternehmen bereit. Als…
Alumniportal Deutschland: Europäischen Hochschulallianzen schaffen gemeinsame Bildungsräume in Europa
Das Alumniportal Deutschland berichtet über die Arbeit der europäischen Hochschulallianzen E³UDRES² und NeurotechEU. Die Hochschule Fulda engagiert sich im Netzwerk E³UDRES² für praxisnahe Lehre und nachhaltige Regionalentwicklung, besonders in…
EU-ASEAN-Dialog zu Wissenschaft, Technologie und Innovation stärkt Aussichten für Zusammenarbeit
Der "12th EU-ASEAN Dialogue on Science, Technology and Innovation" (AEUDSTI 12) fand am 19. Juni 2025 im indonesischen Jakarta parallel zum Treffen der "ASEAN Senior Officials and Ministers of Science, Technology and Innovation" statt. Die…
Europäischer Forschungsraum: ERA Monitoring 2024 veröffentlicht
Die Europäische Kommission hat Anfang Juni 2025 den zweiten Bericht zur Umsetzung der gemeinsamen Bemühungen im Europäischen Forschungsraum (EFR; englisch: European Research Area, ERA) veröffentlicht. Der Bericht ist Teil des…