Nachrichten: EU-Aktivitäten zu Bildung, Forschung und Innovation

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zur Weiterentwicklung von Bildungs-, Forschungs- und Innovationsstrategien und -programmen der EU einschließlich der Ausgestaltung der EU-Kooperation mit Nichtmitgliedsländern.

Berichterstattung weltweit

Consolidator Grants 2024: Europäischer Forschungsrat gibt Ergebnisse bekannt

Der Europäische Forschungsrat (ERC) hat am 3. Dezember die Ergebnisse der Consolidator-Grant-Ausschreibung 2024 veröffentlicht. Mit den insgesamt 678 Millionen EUR werden 328 junge Forscherinnen und Forscher in ganz Europa beim Aufbau unabhängiger…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

EU-Mission Schutz und Wiederherstellung von Ozeanen und Gewässern: 20 neue Projekte erhalten technische Unterstützung

Die EU-Kommission hat die Förderung von 20 neuen Projekte angekündigt, die im Rahmen der EU-Mission "Restore our Ocean and Waters" technischen Support erhalten werden. Die Projekte erstrecken sich über Fischereigemeinden, Häfen und Inseln und zielen…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

EU und Japan starten formelle Verhandlungen über Horizont Europa Assoziierung

Die Europäische Union und Japan haben am 29. November 2024 formelle Gespräche über eine Assoziierung Japans an Horizont Europa, dem Rahmenprogramm der Europäischen Union für Forschung und Innovation (FuI), aufgenommen. Zuvor fand am 5. Oktober 2024…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Ausschuss zur wissenschaftlichen und technologischen Zusammenarbeit zwischen EU und China

Die 16. Sitzung des Gemeinsamen Lenkungsausschusses für wissenschaftliche und technologische Zusammenarbeit zwischen der EU und China fand in Brüssel statt. Im Fokus standen Strategien, Rahmenbedingungen und gemeinsame Forschungsinitiativen. Es war…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Überarbeitete EU-Charta für den Zugang zu Forschungsinfrastrukturen: Förderung von offener Wissenschaft, Innovation und Forschungssicherheit

Die Europäische Kommission hat eine überarbeitete Fassung der "European Charter for Access to Research Infrastructures" vorgestellt. Sie dient als Referenzrahmen für den Zugang zu Forschungsinfrastrukturen in Europa.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

11. World Science Forum: Zusammenspiel von Wissenschaft und Politik zur Gestaltung globaler Transformationsprozesse

Das 11. World Science Forum (WSF) 2024 brachte vom 20. bis 23. November über 1.200 Forschende, Fachleute sowie Politikerinnen und Politiker aus 122 Ländern in Budapest zusammen. Im Mittelpunkt stand der Austausch darüber, wie Wissenschaft und Politik…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Jahresbericht Erasmus+: Zehntausende Projekte und 1,3 Millionen Menschen unterstützt

Erasmus+ ist das EU-Programm zur Förderung von allgemeiner und beruflicher Bildung, Jugend und Sport in Europa. Der Jahresbericht 2023 zeigt die Erfolge des Programms bei der Unterstützung des lebenslangen Lernens und der Zusammenarbeit mit…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Europäische Kommission vom Europaparlament gewählt: Innovation und Wettbewerbsfähigkeit im Fokus

Knapp sechs Monate nach der Europawahl hat das Europäische Parlament die neue Europäische Kommission bestätigt. Die wiedergewählte Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen stellte anschließend die Prioritäten und Ziele der neuen Kommission vor.…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

EU-Singapur-Matchmaking 2024: Nachhaltige Lösungen und Branchensynergien

Die European Cluster Collaboration Platform (ECCP) organisierte vom 22. bis 24. Oktober 2024 ihr drittes Matchmaking-Event zwischen der EU und Singapur mit 39 Teilnehmenden aus Europa und Singapur. Fünfzehn europäische Cluster und zwei Unternehmen…

weiterlesen

Projektträger