Nachrichten: EU-Aktivitäten zu Bildung, Forschung und Innovation

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zur Weiterentwicklung von Bildungs-, Forschungs- und Innovationsstrategien und -programmen der EU einschließlich der Ausgestaltung der EU-Kooperation mit Nichtmitgliedsländern.

Berichterstattung weltweit Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Konferenz zur Zukunft der europäischen Kohäsions- und Strukturpolitik und deren Rolle zur Bewältigung der Corona-Krise

Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier hatte am 29. September zu einer hochrangigen virtuellen Konferenz zur Zukunft der europäischen Kohäsions- und Strukturpolitik eingeladen. Zentrales Thema war deren Rolle zur Bewältigung der Corona-Krise. Die…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Europäischer Innovationsrat und Europäisches Innovations- und Technologieinstitut legen Grundstein für systematische und strukturelle Zusammenarbeit

Vertreterinnen und Vertreter des Europäischen Innovationsrats (EIC) sowie von drei Wissens- und Innovationsgemeinschaften (KICs), die vom Europäischen Innovations- und Technologieinstitut (EIT) gefördert werden, haben am 24. September eine…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

EU-Mitgliedsstaaten erzielen Einigung zu Horizont Europa

Die EU-Forschungsministerinnen und -minister haben sich am 29. September zu den letzten noch offenen Punkten zum Vorschlag für das neunte EU-Rahmenprogramm für Forschung und Innovation „Horizont Europa“ (Laufzeit 2021 bis 2027) in Brüssel im Rahmen…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Bundesländer fordern Weiterentwicklung des Europäischen Forschungsraums

Mit einem umfangreichen, vom Bundesrat am 18. September 2020 verabschiedeten Forderungskatalog zur Weiterentwicklung des Europäischen Forschungsraums (EFR) wollen die Länder die Diskussion über die Grundlagen, Aufgaben und Perspektiven der…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Leuven ist Europäische Hauptstadt der Innovation 2020

Mit dem Preis in Höhe von einer Million EUR werden die Innovationskonzepte sowie die Prozesse und Governance-Modelle der Stadt gewürdigt.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Horizont Europa: Mission Boards legen Vorschläge für EU-Missionen vor

Im Rahmen der European Research and Innovation Days wurden am 22. September die Vorschläge für fünf mögliche EU-Missionen an die Europäische Kommission übergeben.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

EIC Horizon Prize: Fünf Projekte für innovative Lösungen in der humanitären Hilfe mit EU-Forschungspreis ausgezeichnet

Warnsysteme bei Bränden in Slums oder Flüchtlingslagern, Fernüberwachung von Wasserreservoirs, ein erschwingliches Telefonladegerät in Kombination mit einer Solarlaterne, Prothesen und Orthesen aus dem 3D-Drucker und Drohnen, die mit Infrarotkameras…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

EU-Kommission will 8 Milliarden Euro für europäisches Hochleistungsrechnen mobilisieren

Die Europäische Kommission hat eine neue Verordnung für das Gemeinsame Unternehmen für europäisches Hochleistungsrechnen (GU EuroHPC) vorgeschlagen, um die führende Rolle Europas in den Bereichen Hochleistungsrechnen und Quanteninformatik zu erhalten…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Workshop-Reihe der Gemeinsame Forschungsstelle der Europäischen Kommission (JRC) zu "Science for Policy"

Von September 2020 bis Juni 2021 plant die Gemeinsame Forschungsstelle der Europäischen Kommission (Joint Research Center, JRC) eine umfassende Science-for-Policy-Workshopreihe, die die Wichtigkeit von unabhängiger und belastbarer wissenschaftlicher…

weiterlesen

Projektträger