Nachrichten: EU-Aktivitäten zu Bildung, Forschung und Innovation
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zur Weiterentwicklung von Bildungs-, Forschungs- und Innovationsstrategien und -programmen der EU einschließlich der Ausgestaltung der EU-Kooperation mit Nichtmitgliedsländern.
Europäische Kommission bündelt Online-Lernressourcen für das Lernen zu Hause
Die EU-Kommission hat am 30. März eine Website zum großen Angebot der Online-Lernmaterialien zu europäischen Themen veröffentlicht. Ziel ist es, zur Kontinuität von Bildung und Ausbildung während der aktuellen Coronakrise beizutragen. Da die meisten…
Horizont 2020: Evaluationsergebnisse für Twinning veröffentlicht
Gute Nachrichten für Projekte mit deutscher Beteiligung: Die Evaluationsergebnisse für Twinning (H2020-WIDESPREAD-05-2020) berücksichtigen zahlreiche Forschungseinrichtungen aus Deutschland. Diese erhalten zusammen eine Förderung von rund 6,5…
Aufrufe für Horizont 2020 und Erasmus+ werden verlängert
Horizont-2020-Aufrufe mit ursprünglichen Fristen bis zum 17. März werden bis zum 15. April verlängert. Für die IMI- und EIC-Pilotaufrufe werden keine Verlängerungen gelten. Fristverlängerungen werden auch auf Eramsus+ angewandt.
Europäische Kommission: Beratungsgremium zu COVID-19 gegründet
Die Europäische Kommission hat ein Beratungsgremium zu COVID-19 zusammengestellt, das aus führenden Epidemiologen und Virologen aus verschiedenen EU-Mitgliedstaaten zusammengesetzt ist.
Start einer vom Französischen Institut für Gesundheit und medizinische Forschung INSERM koordinierten europäischen klinischen Studie gegen Covid-19
Eine klinische Studie, die Discovery genannt und von Inserm als Teil des Reacting-Konsortiums koordiniert wird, beginnt in Frankreich, um vier Behandlungen gegen COVID-19 zu testen. Es handelt sich um ein europäisches Projekt, dessen französischer…
CLAIRE erhält breites Mandat und Finanzierung für die Gestaltung von "Künstliche Intelligenz made in Europe"
Die Europäische Kommission hat einen wichtigen Schritt zur Stärkung der KI-Forschung in Europa unternommen, indem sie 50 Millionen Euro an Startfinanzierung bereitstellt, um den Boden für viel größere Investitionen in der nahen Zukunft vorzubereiten.…
Europäischer Innovationsrat fördert über einhundert innovative Projekte von europäischen Start-ups, KMUs und Forschenden
107 Projekte und Unternehmen aus ganz Europa erhalten Fördermittel in Höhe von 344 Millionen Euro zur Erforschung und Entwicklung von Innovationen.
EU-Strategie für Gleichstellung der Geschlechter
Die Europäische Kommission hat am 5. März 2020 eine neue Strategie für die Gleichstellung der Geschlechter vorgelegt, mit der in den nächsten fünf Jahren zentrale Maßnahmen verfolgt werden sollen, darunter auch solche im Bereich Forschung und…
Europäische Kommission: Neue Industriestrategie für ein weltweit wettbewerbsfähiges, grünes und digitales Europa
Die EU-Kommission hat am 10. März eine neue Strategie vorgelegt, mit der sie die europäische Industrie beim Übergang zu Klimaneutralität und Digitalisierung umfassend unterstützen will.