Nachrichten: EU-Aktivitäten zu Bildung, Forschung und Innovation

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zur Weiterentwicklung von Bildungs-, Forschungs- und Innovationsstrategien und -programmen der EU einschließlich der Ausgestaltung der EU-Kooperation mit Nichtmitgliedsländern.

Berichterstattung weltweit

EU: Nächster Schritt zu offenen Daten

Die EU macht Daten des öffentlichen Sektors leichter zugänglich, sodass die Daten als Rohmaterial für Forschungsprojekte, Künstliche Intelligenz, Blockchain und andere fortgeschrittene Digitaltechnologien weiterverwendet werden können.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Europäischer Innovationsanzeiger 2019: Innovationsleistung der EU und ihrer Regionen nimmt Fahrt auf

Der Europäische Innovationsanzeiger und der Regionale Innovationsanzeiger für 2019, die am 17. Juni von der Kommission veröffentlicht wurden, zeigen, dass sich die Innovationsleistung der EU seit vier Jahren in Folge verbessert. Zum ersten Mal…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Ausschreibung zum Accelerator Pilot des Europäischen Innovationsrats EIC geöffnet

Der EIC Accelerator Pilot richtet sich an Unternehmen (Kleine und mittlere Unternehmen, KMU), die neue Produkte, Services und Geschäftsmodelle zur Marktreife bringen wollen, und unterstützt diese sowohl finanziell durch Zuwendungen und…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Digitaler Binnenmarkt: Europa gibt acht Standorte für neue Supercomputer von Weltrang bekannt

Acht Standorte für Hochleistungsrechenzentren in der gesamten EU sind für den Betrieb der ersten europäischen Supercomputer ausgewählt worden. Sie werden die europäischen Forscher, die Industrie und die Unternehmen allgemein bei der Entwicklung neuer…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

EU-Budget 2020: Klimawandel als Top-Priorität

Wie EURACTIV berichtet, hat die Europäische Kommission am vergangenen Mittwoch einen Haushalt in Höhe von 168,3 Milliarden Euro für das kommende Jahr vorgeschlagen. Es ist der letzte Jahreshaushalt in der Budgetperiode 2014-2020.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Kanada und Europäische Union vereinbaren engere Zusammenarbeit bei Spitzenclustern

Kanadische Supercluster können künftig enger mit europäischen Partnern kooperieren.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Jahresbericht 2018 zu Öffentlich-Öffentlichen Partnerschaften im Rahmen des EU Forschungsrahmenprogramms Horizont 2020 veröffentlicht

Der Bericht ist in unterschiedliche Netzwerktypen wie z.B. aus den unterschiedlichen ERA-NET Instrumenten oder den Initiativen der Gemeinsamen Programmplanung JPI unterteilt.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

EU-Kommission, Europäische Investitionsbank und „Breakthrough Energy Ventures“ richten neuen Fonds zur Förderung von Investitionen in saubere Energie ein

Auf dem vierten Ministertreffen zur Innovationsmission in Vancouver (Kanada) wurde von der Europäischen Kommission, der Europäischen Investitionsbank und „Breakthrough Energy Ventures“ der neue Investitionsfonds Breakthrough Energy Ventures Europe…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

US-Wissenschaftsstiftung NSF veröffentlicht Zahlen zu Veröffentlichungen in Wissenschaft und Technik

EU, China und USA mit den meisten Publikationen; internationale Co-Publikationen nehmen zu

weiterlesen

Projektträger

Über uns