Nachrichten: EU-Aktivitäten zu Bildung, Forschung und Innovation

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zur Weiterentwicklung von Bildungs-, Forschungs- und Innovationsstrategien und -programmen der EU einschließlich der Ausgestaltung der EU-Kooperation mit Nichtmitgliedsländern.

Berichterstattung weltweit

Auswertung zu Gutachterinnen und Gutachtern für Horizont 2020 veröffentlicht

Die Kontaktstelle Frauen in die EU-Forschung (FiF) hat die von der Europäischen Kommission bereitgestellten Daten zu Begutachtungen in den ersten drei Jahren von Horizont 2020 (2014 - 2016) ausgewertet. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf der…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

ESFRI plant weiteren Ausbau der europäischen Forschungsinfrastruktur

Sechs neue Infrastrukturprojekte in Europa angekündigt

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Europäischer Forschungsrat veröffentlicht finales Arbeitsprogramm 2019

Der Europäische Forschungsrat hat am 7. September 2018 das finale Arbeitsprogramm mit Informationen zu den Ausschreibungen für 2019 veröffentlicht. Er fördert im Arbeitsprogramm 2019 unter Horizont 2020 mit 2,02 Milliarden Euro exzellente Forschende…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

"cOAlition S" veröffentlicht Plan für Open Access

Am 4. September 2018 hat ein Zusammenschluss von elf europäischen Forschungsförderorganisationen unter dem Namen "cOAlition S" eine Initiative für die umfassende Umsetzung von Open Access gestartet.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

CLAIRE-Symposium: Europas globale Position in der Künstlichen Intelligenz stärken

Am 7. September werden sich 100 europäische Spitzenforscher und Interessensvertreter der Künstlichen Intelligenz (KI) in Brüssel treffen. Aufbauend auf der vorhandenen Stärke ist es ihr Ziel, Europa für eine Führungsposition in der menschzentrierten…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit Innovation aus der Praxis

Fünf innovative Projekte für den European Health Award 2018 nominiert

Fünf innovative Projekte sind im Rennen um den begehrten, mit 10.000 € dotierten European Health Award 2018. Der Preis, gefördert durch das österreichische Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz, zeichnet Projekte…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Eidgenössischer Bundesrat Johann Schneider-Ammann: "Die Schweiz ist eine Raumfahrtnation!"

Der Forschungssatellit «CHEOPS» wurde unter der Leitung der Universität Bern und der Europäischen Weltraumorganisation ESA entwickelt und soll im ersten Halbjahr 2019 ins All starten.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Estland tritt gemeinsamer europäischer Initiative für Hochleistungsrechnen bei

Am 24. August unterzeichnete die estnische Ministerin für Bildung und Forschung, Mailis Reps, die europäische Erklärung zum Hochleistungsrechnen EuroHPC.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Akademie von Finnland schlägt Missionen für Horizont Europa vor

In den aktuellen Diskussionen um die künftige Ausgestaltung der EU-Forschungsförderung hat die Akademie von Finnland drei Ziele vorgeschlagen, die als Missionen im kommenden europäischen Rahmenprogramm zur Förderung von Forschung und Innovation…

weiterlesen

Projektträger