Nachrichten: EU-Aktivitäten zu Bildung, Forschung und Innovation

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zur Weiterentwicklung von Bildungs-, Forschungs- und Innovationsstrategien und -programmen der EU einschließlich der Ausgestaltung der EU-Kooperation mit Nichtmitgliedsländern.

Berichterstattung weltweit Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Europäisches „Quantum Flagship“ nimmt Fahrt auf

650 Millionen Euro investiert die Bundesregierung in die Erforschung von Quantentechnologien in Deutschland. Nun zieht die Europäische Kommission nach: Mit einer Milliarde Euro für das „Quantum Flagship“ – das größte europäische Förderprogramm.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Europäisches Innovations- und Technologieinstitut EIT: Online-Konsultation zur strategischen Entwicklung und Suche nach nationalen Expertinnen und Experten

Die Europäische Kommission hat eine Konsultation zu Zielen und Optionen für die zukünftige strategische Entwicklung des Europäischen Innovations- und Technologieinstitutes (EIT) gestartet. Zudem hat das EIT eine Aufforderung zur Interessenbekundung…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Europäische Organ-on-Chip Gesellschaft nimmt Arbeit auf

Die Gesellschaft richtet sich an Forschende aus aller Welt und will mit einem jährlichen Symposium, einem eigenen Journal sowie einer Online-Plattform die Entwicklung und die Koordination der Organ-on-Chip-Forschung in Europa unterstützen.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Israelisches Technion tritt EuroTech-Allianz bei

Das Technion – Israel Institute of Technology wird am 1. Januar 2019 Mitglied der EuroTech Universities Alliance. Nach dem Beitritt der französischen École Polytechnique im Juni 2018 ist dies die zweite hochkarätige Erweiterung der Allianz binnen…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Pilotmaßnahmen des Europäischen Innovationsrats: Förderung für innovative KMU und Hochrisiko-Projekte

Im Rahmen des Piloten des Europäischen Innovationsrats wurden die Ergebnisse der Förderprogramme FET-Open und des KMU-Instruments bekanntgegeben.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Meeresschutzkonferenz "Unser Ozean": Europäische Union sagt 300 Mio. EUR für saubere, gesunde und sichere Ozeane zu

Die Europäische Union gibt 23 neue Zusagen auf der fünften Konferenz „Unser Ozean“ für einen verantwortungsbewussten Umgang mit den Weltmeeren, die dieses Jahr auf der indonesischen Insel Bali stattfindet.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

ASEM-Portal zur nachhaltigen Konnektivität zwischen Europa und Asien veröffentlicht

Die Europäische Kommission hat das ASEM-Portal für nachhaltige Konnektivität vorgestellt – ein Online-Tool mit Daten zu den politischen, wirtschaftlichen und sozialen Beziehungen zwischen den beiden Kontinenten. Darin enthalten sind auch Indikatoren…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Erasmus+: 2019 sollen 3 Mrd. EUR in junge Europäerinnen und Europäer und in die Schaffung Europäischer Hochschulen investiert werden

Die für Erasmus+ verfügbaren Mittel dürften im Jahr 2019 um 300 Mio. EUR bzw. um 10 % gegenüber dem Vorjahr steigen.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Europäischer Forschungsrat veröffentlicht Ergebnisse der Ausschreibungsrunde Synergy Grants 2018

Der Europäische Forschungsrat (ERC) hat am 23. Oktober 2018 die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bekannt gegeben, die einen Synergy Grant (SyG 2018) erhalten.

weiterlesen

Projektträger