Nachrichten: EU-Aktivitäten zu Bildung, Forschung und Innovation

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zur Weiterentwicklung von Bildungs-, Forschungs- und Innovationsstrategien und -programmen der EU einschließlich der Ausgestaltung der EU-Kooperation mit Nichtmitgliedsländern.

Berichterstattung weltweit

Neue Eurydice-Berichte zu Europäischen Bildungssystemen 2018/19

Aktuelle Übersichten zu Strukturen des allgemeinen Bildungssystems sowie über Studiengebühren und Programme zur Studierendenunterstützung in europäischen Ländern

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Horizont 2020: Ausschreibung für den Bereich Wissenschaft mit der und für die Gesellschaft geöffnet

Vom 11. Dezember 2018 bis zum 2. April 2019 können Anträge eingereicht werden.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

ELLIS: Europäischer Verbund für maschinelles Lernen ins Leben gerufen

Ziel des von führenden Forschenden aus Europa gegründeten Verbundes ist es, die internationale Konkurrenzfähigkeit der europäischen Spitzenforschung im Bereich Künstlicher Intelligenz sicherzustellen.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Südafrika und Europa beschließen engere Zusammenarbeit in Wissenschaft und Technologie

Vertreter des südafrikanischen Ministeriums für Wissenschaft und Technologie und der Gemeinsamen Forschungsstelle der Europäischen Kommission haben eine entsprechende Absichtserklärung unterzeichnet.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Europäische Kommission stellt koordinierten Plan für künstliche Intelligenz „Made in Europe“ vor

In dem am 7. Dezember 2018 vorgelegten koordinierten Plan für künstliche Intelligenz (KI) haben die Mitgliedstaaten und die Kommission eine Reihe gemeinsamer Maßnahmen festgelegt, um Investitionen zu steigern, mehr Daten verfügbar zu machen, Talente…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

5G: Europäisch-chinesische Kooperation zu Forschung und Anwendung

Vertreter des EU-geförderten Projekts 5G-Drive und des chinesischen “5G Large-scale Trial” Projekts haben am 19. November eine Kooperationsvereinbarung zur gemeinsamen Erforschung und Erprobung der 5G-Technologie geschlossen.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Europäische Wissenschaftscloud offiziell eröffnet

Vertreterinnen und Vertreter der EU-Kommission, der Mitgliedsstaaten und der europäischen Wissenschaftsgemeinschaft nahmen am 23.11.2018 in Wien die Europäische Cloud für offene Wissenschaft EOSC in Betrieb.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Consolidator Grants: Europäischer Forschungsrat veröffentlicht Ergebnisse 2018

Der Europäische Forschungsrat (ERC) hat am 29. November 2018 die Auswahlergebnisse für die diesjährigen Consolidator Grants veröffentlicht: Es werden 291 von insgesamt 2.389 eingereichten Anträgen zur Förderung vorgeschlagen. Damit liegt die…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Japanisches Forschungsinstitut RIKEN eröffnet ein Büro in Brüssel

Ziel der Eröffnung ist die engere Kooperation und der wissenschaftliche Austausch mit der EU und europäischen Forschungsinstitutionen.

weiterlesen

Projektträger

Über uns