Nachrichten: EU-Aktivitäten zu Bildung, Forschung und Innovation
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zur Weiterentwicklung von Bildungs-, Forschungs- und Innovationsstrategien und -programmen der EU einschließlich der Ausgestaltung der EU-Kooperation mit Nichtmitgliedsländern.
Horizont 2020: Berichte zur Förderperiode 2014-2016 und zur Wirkung von Forschungsprojekten zu künftigen Technologien erschienen
Die Europäische Kommission hat eine Auswertung der im EU-Rahmenprogramm Horizont 2020 zwischen den Jahren 2014 und 2016 geförderten Projekte präsentiert. Zeitgleich ist eine Studie erschienen, die sich mit der Wirkung der im Horizont 2020…
Strategien zur intelligenten Spezialisierung der europäischen Regionen stärken
Die Europäische Kommission beabsichtigt die Intelligente Spezialisierung der europäischen Regionen voranzutreiben. Mit einer Reihe von Veranstaltungen auf europäischer Ebene werden Verantwortliche geschult und der Wissensaustausch gefördert.
Europäischer Verteidigungsfonds finanziert neue europaweite Forschungsprojekte
Die Förderung von vier Forschungsprojekten im militärischen Bereich wurde im Rahmen der Eröffnung der Münchner Sicherheitskonferenz angekündigt.
Europäischer Forschungsrat: Proof-of-Concept 2017 Ergebnisse veröffentlicht
Der Europäische Forschungsrat (ERC) hat am 8. Februar 2018 die Auswahlergebnisse für die dritte Ausschreibungsrunde und damit auch das Gesamtergebnis veröffentlicht.
Aktualisierte Daten zu regionalen Horizont 2020-Indikatoren
Die europäische Kommission informiert auf der Plattform zur Intelligenten Spezialiserung S3 über regionale Indikatoren zu Forschung und Innovation. Diese wurden kürzlich aktualisiert (Stand Juli 2017).
Europäische Kommission startet öffentliche Konsultation zu EU-Fonds im Bereich der Kohäsion
Die Konsultation soll einen Beitrag zur Gestaltung des kommenden mehrjährigen Finanzrahmens der EU leisten.
Europäische Kommission erfasst Kompetenzen zur IT-Sicherheit
Die Europäische Kommission erfasst in einer kürzlich gestarteten Umfrage die Kompetenzen von Universitäten, Hochschulen, Unternehmen und Forschungseinrichtungen im Bereich der IT-Sicherheit für ganz Europa.
Projekt OpenAire-Advance: Open Science soll europäischer Standard werden
Mit dem Start des OpenAIRE-Advance-Projekts am 1. Januar 2018 beginnt eine neue Phase für OpenAIRE.
EU-Expertengruppe legt Vorschläge für Europäischen Innovationsrat vor
Die von der EU-Kommission eingesetzte Expertengruppe für Innovation hat einen Bericht mit Vorschlägen zur Ausgestaltung eines Europäischen Innovationsrates (EIC) vorgestellt. Die Experten fordern einfachere und flexiblere Finanzierung,…