Nachrichten: EU-Aktivitäten zu Bildung, Forschung und Innovation

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zur Weiterentwicklung von Bildungs-, Forschungs- und Innovationsstrategien und -programmen der EU einschließlich der Ausgestaltung der EU-Kooperation mit Nichtmitgliedsländern.

Berichterstattung weltweit

Zwischenberichte zu Horizont 2020: Partnerschaft in Forschung und Innovation stärkt die Wirtschaft

Die beiden Zwischenberichte der Europäischen Kommission sehen die Partnerschaften zwischen der EU, den Mitgliedsstaaten und der Privatwirtschaft im EU-Rahmenprogramm für Forschung und Innovation Horizont 2020 auf einem guten Weg, ihre Ziele zu…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Vorschlag für eine deutsch-französische Innovationsagentur

26 Expertinnen und Experten sowie Unternehmensvorstände fordern in Le Monde die Gründung einer deutsch-französischen Agentur für bahnbrechende Innovationen nach dem Vorbild der US-amerikanischen Förderagentur DARPA.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Neue Dokumentenserie zu geistigem Eigentum in der EU gestartet

Ziel der Serie es, das Bewusstsein für geistiges Eigentum sowie die Unterstützungsmöglichkeiten insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen in den europäischen Regionen hervorzuheben.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Neue Eurydice-Publikation: Übersicht über Regelungen zu Studiengebühren und Studienförderung in den europäischen Ländern

Wenn man darüber nachdenkt zu studieren, spielt es eine große Rolle, wie teuer die Ausbildung ist. Daran knüpfen sich Fragen wie: Muss man Studiengebühren bezahlen? Gibt es eine Förderung? Für wen sind Stipendien möglich? Die Antworten darauf…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

U-Multirank: Profile Technischer Universitäten im weltweiten Vergleich

Im globalen Hochschulvergleich U-Multirank zeigt ein neues Readymade Ranking die Leistungsprofile von 231 Technischen Universitäten.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Vorschläge des französischen Präsidenten für die Zukunft des europäischen Hochschul-, Forschungs- und Innovationswesens

Der französische Staatspräsident Emmanuel Macron stellte am 26. September 2017 in der Pariser Sorbonne-Universität seine Vision für die Weiterentwicklung der Europäischen Union vor.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Zwischenevaluierung der Öffentlich-Privaten Partnerschaften auf Vertragsbasis im Rahmen von Horizont 2020

Auf der am 3.-4. Oktober 2017 von der Europäischen Kommission organisierten 'Industrial Technologies'-Konferenz, wurde die Zwischenbewertung der sogenannten 'Contractual Public-Private Partnerships' vorgestellt und öffentlich diskutiert.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

EU plant Pilot des Europäischen Innovationsrates

Die Europäische Kommission hat am 10. Oktober einen Entwurf für die Pilotphase des Europäischen Innovationsrates vorgelegt.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Horizont 2020: Finaler Entwurf des Arbeitsprogramms Forschungsinfrastrukturen 2018-2020 veröffentlicht

Die Europäische Kommission hat am 4. Oktober den finalen Entwurf des Arbeitsprogrammes 2018-2020 des Horizont 2020 Programmteils "Europäische Forschungsinfrastrukturen (einschließlich e-Infrastrukturen)" veröffentlicht.

weiterlesen

Projektträger