Nachrichten: EU-Aktivitäten zu Bildung, Forschung und Innovation
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zur Weiterentwicklung von Bildungs-, Forschungs- und Innovationsstrategien und -programmen der EU einschließlich der Ausgestaltung der EU-Kooperation mit Nichtmitgliedsländern.
Europäischer Forschungsrat: Ergebnisse Advanced und Starting Grants 2016 bekannt gegeben
Der Europäische Forschungsrat (ERC) hat am 7. April 2017 die 231 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bekannt gegeben, die einen Advanced Grant erhalten. Pro Projekt werden maximal 3,5 Millionen Euro Fördergelder vergeben. Ebenfalls bekannt…
Europäische Südsternwarte: Grundsteinlegung für das Großteleskop E-ELT in Chile
Am Freitag den 26. Mai 2017 findet auf dem Cerro Armazones, einem 3048 Meter hohen Berggipfel im Norden Chiles die Grundsteinlegung für das größte Teleskop der Welt für sichtbares Licht statt.
EU fördert Konsortium zur Entwicklung integrierter optischer Systeme
Das Konsortium PIXAPP erhält EU-Mittel in Höhe von 15,5 Millionen Euro für eine Pilotanlage zur Fertigung integrierter optischer Systeme. Ziel ist es, in Europa eine moderne Infrastruktur zur industriellen Entwicklung dieser Systeme zu etablieren.
Europäische Kommission fördert Mobilität junger Menschen in Europa
Die Europäische Kommission hat am 27. März im Rahmen des Programms Erasmus+ eine neue Initiative vorgestellt, die das Lernen und die Mobilität junger Menschen in Europa noch weiter fördern soll.
Europäische Kommission veröffentlicht Studie zu Investitionen in Forschung und Innovation
Am 16. März 2017 präsentierte die Generaldirektion Forschung und Innovation der Europäischen Kommission die Ergebnisse der Studie zu ökonomischen Grundüberlegungen für öffentliche Investitionen in Forschung und Innovation (FuI) und deren…
10 Jahre Europäischer Forschungsrat: Eine europäische Erfolgsgeschichte
Vom 13. bis 19. März feiert der Europäische Forschungsrat mit Veranstaltungen in ganz Europa sein 10-jähriges Bestehen und kann auf eine beachtliche Bilanz in der Grundlagenforschungsförderung zurückblicken.
KMU-Instrument der EU: Erste Förderrunde 2017 abgeschlossen
Am 18. Januar war der erste Stichtag im Jahr 2017 des Instruments der EU für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU). Gefördert werden 66 Projekte zur Entwicklung von Konzepten zur Marktreife von 71 KMU mit 103,8 Millionen Euro.
Schwedischer Forschungsrat: Empfehlungen für Horizont 2020 und FP9
Der schwedische Forschungsrat hat der EU-Kommission ihre Empfehlungen zur weiteren Ausgestaltung der europäischen Forschungsförderprogramme übermittelt.
Europäische Kommission veröffentlicht Fortschrittsbericht 2016 zum Europäischen Forschungsraum
Die Europäische Kommission veröffentlichte am 26. Januar 2017 den ERA Progress Report 2016. Der Bericht stellt den Fortschritt der Implementierung des Europäischen Forschungsraums zwischen 2014 und 2016 dar.