Nachrichten: EU-Aktivitäten zu Bildung, Forschung und Innovation
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zur Weiterentwicklung von Bildungs-, Forschungs- und Innovationsstrategien und -programmen der EU einschließlich der Ausgestaltung der EU-Kooperation mit Nichtmitgliedsländern.
Britische Regierung sichert Studierenden aus EU-Staaten Förderung für 2017/18 zu
Die britische Regierung hat jetzt für das akademische Jahr 2017/18 eine wichtige Zusicherung für Studierende aus EU-Staaten gegeben: Sie profitieren auch weiterhin von den staatlichen Finanzierungsmitteln.
Europäische Union und USA schließen Abkommen zur Forschungskooperation
Neues Abkommen erleichtert US-amerikanischen Forscherinnen und Forschern Zugang zu Forschungsprojekten, die unter Horizont 2020 gefördert werden.
Europäische Kommission konkretisiert Planung des Neunten Forschungsrahmenprogramms
Noch bis zum Jahr 2020 läuft die europäische Forschungsförderung unter dem aktuellen Rahmenprogramm Horizont 2020. Die ersten Schritte, um das Nachfolgeprogramm zu erarbeiten, wurden nun von der Generaldirektion Forschung und Innovation der…
Großbritannien fördert EU-Studierende auch 2017/2018
Britische Regierung garantiert Studierenden aus EU-Mitgliedsstaaten auch für das akademische Jahr 2017/2018 finanzielle Unterstützung.
Europäische Kommission fördert biobasierte Wirtschaft in Nordwesteuropa
Im Rahmen des INTERREG-Programmes Nordwesteuropa (NWE) fördert die Europäische Kommission kleine und mittelständische Unternehmen und Start-Ups der Biotechnologie-Branche mit 5,83 Millionen Euro.
Europäische Kommission sucht Berater zum Aufbau des Europäischen Innovationsrates
Die Europäische Kommission hat einen Aufruf für Bewerbung zur Mitgliedschaft in der Expertengruppe für den Europäischen Innovationsrat gestartet.
European Health Forum Gastein 2016 zu „Demografie und Diversität in Europa – Neue Lösungen für das Gesundheitswesen“ beginnt
Heute beginnt das seit nahezu 20 Jahren führende Diskussionsforum zu sämtlichen Aspekten der europäischen Gesundheitspolitik: das European Health Forum Gastein (EHFG). Das diesjährige Thema lautet „Demografie und Diversität in Europa – Neue Lösungen…
Expertengruppe soll EU-Kommission zur Effizienz der europäischen Forschungsförderung beraten
Die Europäische Kommission beruft eine hochrangige Expertengruppe, welche Empfehlungen erarbeiten soll, um die Effizienz der europäischen Forschungs- und Innovationsförderung zu steigern.
Starting Grant 2016: Europäischer Forschungsrat veröffentlicht Ergebnisse
Am 8. September 2016 hat der ERC die Ergebnisse des Starting Grant Calls 2016 veröffentlicht.