Nachrichten: EU-Aktivitäten zu Bildung, Forschung und Innovation

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zur Weiterentwicklung von Bildungs-, Forschungs- und Innovationsstrategien und -programmen der EU einschließlich der Ausgestaltung der EU-Kooperation mit Nichtmitgliedsländern.

Berichterstattung weltweit

Brüsseler Erklärung: Grundlagen der Zusammenarbeit in Forschung und Innovation

Die Bedeutung internationaler Zusammenarbeit in Forschung und Innovation (FuI) bei der Bewältigung globaler Herausforderungen steht im Zentrum einer Ministererklärung, die bei einer internationalen Konferenz der belgischen EU-Ratspräsidentschaft…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Forschung als Politikbeitrag: Europäische Kommission veröffentlicht Berichte zu digitalem und ökologischem Wandel

Die Kommission der Europäischen Union (EU) hat zwei Berichte veröffentlicht, welche die bisherige Forschung in den Bereichen digitaler Wandel und ökologischer Wandel analysieren – und Bedarfen für die Politik in Europa gegenüberstellen.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

futures4europe: Europäische Kommission startet Foresight-Plattform

Die Generaldirektion Forschung und Innovation der EU-Kommission hat am 19. Februar 2024 den Start der Plattform "futures4europe" bekanntgegeben. Diese soll das Engagement für strategische Foresight-Aktivitäten unterstützen und zum Aufbau einer…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

European Union Science Diplomacy Alliance: Maßnahmen zur Stärkung von Wissenschaftsdiplomatie in Horizont Europa

Die Europäische Allianz für Wissenschaftsdiplomatie hat einen Beitrag zur laufenden Diskussion über den künftigen Forschungsbedarf im letzten Arbeitsprogramm von Horizont Europa 2025-2027 vorgelegt. Sie schlägt Maßnahmen zur Förderung für die…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Europäische Kommission genehmigt Vorhaben von gemeinsamem Interesse zum Aufbau der Wasserstoff-Infrastruktur

Die Europäische Kommission hat ein drittes wichtiges Vorhaben von gemeinsamem europäischem Interesse ("IPCEI": Important Project of Common European Interest) nach den EU-Beihilfevorschriften genehmigt, um die Wasserstoffinfrastruktur zu fördern. Das…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Europäische Exzellenzinitiative: Förderung von Projekten zur Stärkung von Hochschulen

Die Europäische Kommission hat 12 Projekte im Rahmen der Europäischen Exzellenzinitiative zur Förderung ausgewählt. Diese erhalten insgesamt 54 Millionen EUR, um die Zusammenarbeit und Exzellenz in Forschung und Innovation von Hochschulen in ganz…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Schottland stellt internationale Bildungsstrategie vor

Am 7. Februar 2024 veröffentlichte die schottische Regierung die erste International Education Strategy (IES) des Landes.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Europäisches Zentrum für die Förderung der Berufsbildung CEDEFOP: Aktualisierte Version des Online-Tools für nationale Qualifikationsrahmen

Das Online-Angebot vermittelt einen Überblick und ermöglicht den Vergleich von Qualifikationsrahmen und -systemen der 41 Länder, die am Prozess des Europäischen Qualifikationsrahmens (EQR) teilnehmen.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen: 1.249 Forschende erhalten EU-Stipendien

Die Europäische Kommission hat die Empfänger der aktuellen Marie-Skłodowska-Curie-Stipendien für Postdoktoranden ausgewählt. Mit einem Gesamtbudget von 260 Millionen Euro werden im Rahmen des Aufrufs 2023 insgesamt 1.249 Forschende bei ihrer Arbeit…

weiterlesen

Projektträger