Nachrichten: EU-Aktivitäten zu Bildung, Forschung und Innovation

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zur Weiterentwicklung von Bildungs-, Forschungs- und Innovationsstrategien und -programmen der EU einschließlich der Ausgestaltung der EU-Kooperation mit Nichtmitgliedsländern.

Berichterstattung weltweit

Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen: Ausschreibungen 2024

Im Jahr 2024 unterstützen die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen (MSCA) die Ausbildung und Karriereentwicklung von Forschenden mit über 1,23 Milliarden EUR. Im Februar wurde der vorläufige Zeitplan für die Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit Erfolgsgeschichten Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Kernfusion: Europäisches Gemeinschaftsexperiment erzielt Energierekord

Am Joint European Torus (JET) in Großbritannien gelang es einem europäischen Forschungsteam, 69 Megajoule Energie aus 0,2 Milligramm Brennstoff zu erzeugen. Es handelt sich um die größte Energiemenge, die je in einem Fusionsexperiment erreicht wurde.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Bericht zu Demographischen Herausforderungen im Asiatisch-Pazifischen Forschungsraum

Im Rahmen des Projekts "Performance-Monitoring des Asiatisch-Pazifischen Forschungsraums (APRA-PM)" wurde ein neuer Bericht zu den demographischen Herausforderungen im APRA veröffentlicht.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Bericht zu ASEAN mit Schwerpunkt Malaysia und Thailand als Teil des Asiatisch-Pazifischen Forschungsraums (APRA)

Im Rahmen des Auftrags "Performance-Monitoring des Asiatisch-Pazifischen Forschungsraums (APRA-PM)" wird ein neuer Bericht zu ASEAN veröffentlicht, der sich insbesondere auf Malaysia und Thailand konzentriert.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Horizont Europa: 135 Projekte zum grünen Wandel von Wirtschaft und Gesellschaft

Die EU fördert über das Forschungsrahmenprogramm Horizont Europa 135 neue Projekte in den Bereichen Lebensmittel, Bioökonomie, natürliche Ressourcen, Landwirtschaft und Umwelt mit insgesamt 897 Millionen EUR.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Meilensteine zur Erforschung des Weltraums: Europäische Weltraumorganisation ESA gibt Missionen LISA und EnVision zur Umsetzung frei

Die Flaggschiffmission LISA zum Aufspüren von Gravitationswellen und die Medium-Klasse-Mission EnVision zur Erkundung der Venus wurden formal in die Umsetzungsphase überführt. Beide Missionen werden mit maßgeblichem deutschen Anteil entwickelt.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Bilanz zum Forschungsrahmenprogramm Horizont 2020: EU-Investitionen in Forschung und Innovation zahlen sich aus

Horizont 2020, das Forschungs- und Innovationsprogramm der EU für die Jahre 2014 bis 2020, hat den Europäerinnen und Europäern einen weit größeren Nutzen gebracht als das, was auf nationaler oder regionaler Ebene hätte erreicht werden können. Jeder…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Europäische Kommission startet neue ERA-Plattform zum Europäischen Forschungsraum

Am 22. Januar 2024 hat die EU-Kommission eine neue Plattform zum Europäischen Forschungsraum (ERA) online gestellt, die als zentrale Anlaufstelle einen Überblick über aktuelle Strategien, Aktivitäten und Ergebnisse zum ERA-Prozess bieten soll.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

EU-Kommission startet Initiativen zur Stärkung der Forschungssicherheit

Die Kommission hat fünf Initiativen angenommen, um die wirtschaftliche Sicherheit der EU in Zeiten zunehmender geopolitischer Spannungen und tiefgreifender technologischer Veränderungen zu stärken. Das Paket beinhaltet auch Aspekte zu Forschung und…

weiterlesen

Projektträger