Nachrichten: EU-Aktivitäten zu Bildung, Forschung und Innovation
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zur Weiterentwicklung von Bildungs-, Forschungs- und Innovationsstrategien und -programmen der EU einschließlich der Ausgestaltung der EU-Kooperation mit Nichtmitgliedsländern.
Europäische Kommission startet drei neue Initiativen zur Unterstützung ukrainischer Forschender und Innovatoren
Die Kommission hat drei neue Initiativen zur Förderung der Zusammenarbeit zwischen der EU und der Ukraine im Bereich Forschung und Innovation auf den Weg gebracht.
Europäische Kommission: Neue Arbeitsgruppen zur Wissenschaftsdiplomatie
Die Europäischen Kommission hat am 6. Dezember 2023 die Besetzung der neuen Arbeitsgruppen zur Wissenschaftsdiplomatie bekannt gegeben. Ziel der fünf thematischen Arbeitsgruppen ist es, zur Entwicklung eines europäischen Rahmens für die…
Gemeinsames Unternehmen CHIPS veröffentlicht Aufforderung zur Implementierung von Pilotlinien
Das kürzliche offiziell gelaunchte Gemeinsame Unternehmen CHIPS (kurz: CHIPS JU für CHIPS Joint Undertaking) hat sein Arbeitsprogramm für 2023 geändert und eine Aufforderung zur Interessenbekundung für die Einrichtung von vier Pilotlinien…
Ausbau der Zusammenarbeit: Neue Seite auf Kooperation international zum Südkaukasus
Die Region Südkaukasus ist mit Beginn der Zeitenwende noch stärker in den Fokus der internationalen Forschungszusammenarbeit gerückt. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) will die Forschungszusammenarbeit mit den Ländern dieser…
Hochleistungsrechnen: Finnischer Forschungsrat fördert internationale Forschungszusammenarbeit
Der Research Council of Finland hat 14 internationale Forschungsprojekte ausgewählt, die insgesamt knapp 7,2 Millionen Euro für die Jahre 2024-2026 erhalten.
2023 EU Industrial R&D Investment Scoreboard: EU-Unternehmen haben 2022 Investitionen in FuE verdoppelt
Die europäische Industrie hat 2022 erheblich mehr in Forschung und Entwicklung investiert. Der EU-Anzeiger für Investitionen in Forschung und Entwicklung (FuE) 2023 zeigt, dass der Zuwachs der privaten FuE-Investitionen in der EU einen Höchststand…
Niederlande legen Bericht zur Beteiligung an internationalen Forschungsinfrastrukturen vor
Der niederländische Forschungsrat NWO hat erstmals eine Übersicht und Analyse der Beteiligung der Niederlande an internationalen Forschungsinfrastrukturen veröffentlicht.
Europäischer Innovationsrat: EU-Kommission veröffentlicht Arbeitsprogramm 2024
Die Europäische Kommission hat am 12. Dezmeber 2023 das Arbeitsprogramm 2024 des Europäischen Innovationsrats (EIC) angenommen. Im kommenden Jahr stehen damit Finanzierungsmöglichkeiten im Wert von mehr als 1,2 Milliarden EUR zur Verfügung.
Europäische Kommission: Bericht zur Integration der Sozial- und Geisteswissenschaften in Horizont 2020 veröffentlicht
Die Europäische Kommission hat den finalen Monitoring Report veröffentlicht, in dem die Integration der Sozial- und Geisteswissenschaften im Forschungsrahmenprogramm Horizont 2020 (2014-2020) unter verschiedenen Aspekten beleuchtet wird.