Nachrichten: EU-Aktivitäten zu Bildung, Forschung und Innovation

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zur Weiterentwicklung von Bildungs-, Forschungs- und Innovationsstrategien und -programmen der EU einschließlich der Ausgestaltung der EU-Kooperation mit Nichtmitgliedsländern.

Berichterstattung weltweit

Gewinnerinnen des EU-Preises für Innovatorinnen 2025

Auf dem Gipfeltreffen des Europäischen Innovationsrats (EIC) in Brüssel gab die Europäische Kommission am 3. April die Preisträgerinnen des 11. EU-Preises für Innovatorinnen bekannt. Der Preis wird an Frauen aus der gesamten EU und mit Horizont…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

EU-Strategie zur Krisenvorsorge: Bedeutung von Bildung, Forschung und Innovation

Die EU-Kommission und die Hohe Vertreterin der EU für Außen- und Sicherheitspolitik Kaja Kallas haben am 26. März die EU-Strategie für Krisenvorsorge vorgestellt. Diese soll die Mitgliedstaaten und die EU dabei unterstützen, Prävention und die…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Einbindung der Gesellschaft in Forschung und Innovation

Wie kann die Einbindung der Gesellschaft in Forschungs- und Innovationsprozesse gelingen? Diese Frage steht im Mittelpunkt des Abschlussberichts der Mutual Learning Exercise (MLE) "Public Engagement in Research & Innovation". Der Bericht, der am 1.…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

E-RIHS ERIC: Europäische Forschungsinfrastruktur für die Wissenschaft des Kulturerbes wird Europäisches Forschungsinfrastruktur-Konsortium

Die Europäische Kommission hat der European Research Infrastructure for Heritage Science (E-RIHS) am 28. März offiziell den Rechtsstatus eines European Research Infrastructure Consortium (ERIC) verliehen.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Digitales Europa: Europäische Kommission fördert Künstliche Intelligenz, Cybersicherheit und digitale Kompetenz

Die Europäische Kommission stellt über das Programm "Digitales Europa" in den kommenden Jahren 1,3 Milliarden Euro für den Einsatz kritischer Technologien bereit. Der Schwerpunkt liegt auf Künstlicher Intelligenz (KI), Datenbanken, Cybersicherheit…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

EU schafft drei neue Partnerschaften in den Bereichen fortgeschrittene Werkstoffe, Textilien und Photovoltaik

Die Europäische Kommission fördert drei neue Partnerschaften in den Bereichen fortgeschrittene Werkstoffe, Textilien und Photovoltaik, um Europas technologische Führungsrolle zu stärken und Nachhaltigkeitsziele voranzutreiben. Die Partnerschaften im…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

ERA4FutureWork: Forschungsperspektiven zur Zukunft der Arbeit

Eine aktuelle Publikation der EU-Initiative ERA4FutureWork zeigt den aktuellen Status in Forschung und Innovation zur Zukunft der Arbeit auf.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

EU fördert sechs weitere KI-Fabriken: JUPITER AI Factory entsteht in Jülich

Das Gemeinsame Unternehmen für europäisches Hochleistungsrechnen (EuroHPC) fördert den Aufbau von sechs weiteren sogenannten AI-Factories (KI-Fabriken), die Innovationen in der Künstlichen Intelligenz (KI) in der EU vorantreiben sollen. Mit der…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Warschauer Erklärung der EU-Forschungsministerinnen und -minister: Gemeinsame Forschung und Innovation sind der Schlüssel für die Wettbewerbsfähigkeit Europas

Die Forschungsministerinnen und -minister der Europäischen Union haben am 11. März 2025 die "Warschauer Erklärung zur strategischen Rolle des zukünftigen EU-Rahmenprogramms für Forschung und Innovation" verabschiedet. Die Erklärung betont, dass…

weiterlesen

Projektträger