Nachrichten: EU-Aktivitäten zu Bildung, Forschung und Innovation

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zur Weiterentwicklung von Bildungs-, Forschungs- und Innovationsstrategien und -programmen der EU einschließlich der Ausgestaltung der EU-Kooperation mit Nichtmitgliedsländern.

Berichterstattung weltweit

Forschung und Innovation im Mittelmeerraum: EU und Jordanien erneuern PRIMA-Abkommen

Die Europäische Union und Jordanien haben am 7. Juli 2025 ihre Zusammenarbeit in der Partnerschaft für Forschung und Innovation im Mittelmeerraum (PRIMA) verlängert.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

EQUIP-G: Aufbau eines europäischen Netzwerks aus Quantengravimetern

Das EU-Projekt "EQUIP-G" ist am 1. Juni 2025 gestartet. Unter Koordination des französischen Nationalen Zentrums für wissenschaftliche Forschung (CNRS) errichtet ein Konsortium von 20 Partnern aus 11 EU-Ländern ein Netzwerk von 10 Quantengravimetern.…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Dänemark übernimmt EU-Ratspräsidentschaft: Fokus auf Forschung, Innovation und technologische Souveränität

Vom 1. Juli bis 31. Dezember 2025 hat Dänemark den Vorsitz im Rat der Europäischen Union inne. Unter dem Leitmotiv "Ein starkes Europa in einer sich wandelnden Welt" sollen unter der Ratspräsidentschaft wichtige Impulse für Forschung, Innovation und…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Neue EU-Strategien für Quanten und Biowissenschaften vorgestellt

Die Europäische Kommission möchte Europa bis zum Jahr 2030 als weltweit führenden Standort für Quanten und Biowissenschaften positionieren. Dazu hat sie am 2. Juli zwei neue Strategien vorgelegt, die Forschung, Entwicklung und Innovation in beiden…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

OHAMR: Neue Horizont Europa Partnerschaft im Gesundheitsbereich mit Fokus auf Antibiotikaresistenz

Die Europäische Partnerschaft für One Health Antimicrobial Resistance (OHAMR) ist offiziell gestartet. Es ist die achte von insgesamt zehn vorgesehenen europäischen Partnerschaften im Horizont Europa Cluster 1 "Gesundheit". OHAMR hat zum Ziel, die…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Europäische Weltraumorganisation: Neues Weltraumteleskop "PLATO" erfolgreich zusammengefügt

Das Weltraumteleskop PLATO der Europäischen Weltraumorganisation (ESA), das ab 2027 auf die Suche nach erdähnlichen Planeten außerhalb unseres Sonnensystems gehen wird, hat einen wichtigen Meilenstein erreicht: Die beiden Hauptkomponenten des…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Europäischer Verteidigungsfonds: Zwischenbewertung veröffentlicht

Die Europäische Kommission hat am 17. Juni 2025 die Zwischenbewertung des Europäischen Verteidigungsfonds (EVF) veröffentlicht. Zusätzlich hat die Kommission zwei Berichte zum Umgang mit "Dual-Use"-Technologien bei der Gestaltung des nächsten…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Europäische Kommission legt EU-Weltraumpaket vor

Die Europäische Kommission hat ein Weltraumpaket vorgelegt, bestehend aus einem EU-Weltraumgesetz und einer Vision für die europäische Weltraumwirtschaft.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Europäische Plattform für Künstliche Intelligenz AIoD erweitert ihr Angebot für Forschung und Wirtschaft

Die europäische AI-on-Demand-Plattform (AIoD) wurde umfassend weiterentwickelt und stellt nun erweiterte Dienste im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI, engl. AI für Artificial Intelligence) für Forschungseinrichtungen und Unternehmen bereit. Als…

weiterlesen

Projektträger