Nachrichten: EU-Aktivitäten zu Bildung, Forschung und Innovation
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zur Weiterentwicklung von Bildungs-, Forschungs- und Innovationsstrategien und -programmen der EU einschließlich der Ausgestaltung der EU-Kooperation mit Nichtmitgliedsländern.
Sichere Künstliche Intelligenz: Exzellenzzentrum ELSA veröffentlicht strategische Forschungsagenda
Entwickelt von Top-Expertinnen und Experten auf dem Gebiet des maschinellen Lernens, zeigt die veröffentlichte Agenda, wie sich das von der EU geförderte Exzellenznetzwerk ELSA den großen Herausforderungen sicherer und vertrauenswürdiger künstlicher…
Finnischer Forschungsrat beschließt neue Richtlinie für internationale Zusammenarbeit
Am 8. November 2023 hat der Vorstand des finnischen Forschungsrats die "Policy for promoting international cooperation 2023–2030" angenommen. Diese benennt Ziele und Maßnahmen für die internationalen Aktivitäten des Rates bis 2030.
Europäischer Innovationsrat fördert 47 innovative Unternehmen
Der Europäische Innovationsrat (EIC) hat im Rahmen der vierten Ausschreibungsrunde des EIC-Accelerator-Programms 47 Start-ups sowie kleine und mittlere Unternehmen (KMU) zur Förderung ausgewählt. Diese erhalten nun Zuschüsse und…
Global Education Week startet am 13. November 2023 unter dem Motto "Peace for the Planet. A Planet of Peace."
Die diesjährige Global Education Week findet vom 13. bis 19. November 2023 statt. Unter dem Motto "Peace for the Planet. A Planet of Peace." zielt die europaweite Aktionswoche darauf ab, das Bewusstsein für Globales Lernen als Instrument für…
Europäischer Raumfahrtgipfel 2023: Ambitionen für eine nachhaltige und wettbewerbsfähige europäische Raumfahrt
Am 6. und 7. November 2023 hat in Sevilla der European Space Summit stattgefunden, bei dem die Ministerinnen und Minister für Raumfahrt der 22 Mitgliedsländer der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) und der Europäischen Union (EU) zusammen kamen.…
AI Safety Summit: Internationale Zusammenarbeit für sichere Künstliche Intelligenz beschlossen
Die britische Regierung organisierte am 1. und 2. November 2023 den ersten AI Safety Summit, an dem Regierungsvertreterinnen und -vertreter aus aller Welt teilnahmen. Der Gipfel endete mit einer gemeinsamen Erklärung. Die britische Regierung kündigte…
Global Gateway: EU und Namibia vereinbaren nächste Schritte der strategischen Partnerschaft für nachhaltige Rohstoffe und grünen Wasserstoff
Am Vorabend des Global-Gateway-Forums haben die Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und der Präsident Namibias Hage Geingob den Fahrplan für die strategische Partnerschaft EU-Namibia für nachhaltige Rohstoff-Wertschöpfungsketten und…
ERA-Talents: EU fördert Karriereentwicklung von Forschenden aus "Widening States"
Die EU fördert 9 Projekte mit 24 Millionen EUR, die Talente aus forschungs- und innovationsschwachen EU-Staaten und -Regionen (sogenannte Widening-Staaten) beim Aufbau ihrer Karrieren und der Verbesserung ihrer Beschäftigungsfähigkeit unterstützen.
Tech Report 2023 des Europäischen Innovationsrats beleuchtet neue Technologien und Innovationen
Der Europäische Innovationsrat (European Innovation Council - EIC) hat den EIC Tech Report 2023 veröffentlicht. Der Bericht beleuchtet Technologien und Innovationen, die aus EIC-Projekten hervorgegangen sind.