Nachrichten: EU-Aktivitäten zu Bildung, Forschung und Innovation

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zur Weiterentwicklung von Bildungs-, Forschungs- und Innovationsstrategien und -programmen der EU einschließlich der Ausgestaltung der EU-Kooperation mit Nichtmitgliedsländern.

Berichterstattung weltweit

Europäisches Chip-Gesetz: Endgültige Billigung durch Rat der Europäischen Union

Der Rat der EU hat am 25. Juli die Verordnung zur Stärkung des europäischen Halbleiter-Ökosystems, besser bekannt als „Chip-Gesetz“, gebilligt. Die Verordnung wird nach der Unterzeichnung durch die Präsidentin des Europäischen Parlaments und den…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Neue EU-Afrika-Innovationsagenda: Zusammenarbeit in Wissenschaft, Technologie und Innovation verbessern

Die Europäische Union (EU) und die Afrikanische Union (AU) haben am 19. Juli eine gemeinsame Innovationsagenda verabschiedet. Ziel ist es, den Transfer von europäischem und afrikanischem Forschungswissen in konkrete Ergebnisse wie Produkte,…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Empfehlungen der Europäischen Universitätsvereinigung EUA: Hochschulbildung und Forschung in der Ukraine unterstützen

Die European University Association (EUA) hat eine Reihe von Empfehlungen zur Unterstützung der Hochschulbildung und Forschung in der Ukraine veröffentlicht. Sie richten sich an Regierungen, Hochschulen, forschungsintensive Institutionen und…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Europäische Kommission zieht erste Bilanz zu EU-Missionen unter Horizont Europa

Die EU-Kommission kommt in einer am 19. Juli 2023 veröffentlichten Bewertung zu dem Ergebnis, dass die derzeit fünf EU-Missionen des Forschungsrahmenprogramms ihr Potenzial zur Unterstützung der Transformation hin zu einem grüneren und gesünderen…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

EU-Kommission schlägt neue Europäische Partnerschaften vor

Die Europäische Kommission hat am 17. Juli 2023 einen Vorschlag für weitere Europäische Partnerschaften in Horizont Europa veröffentlicht. Demnach strebt die Kommission zehn neue ko-finanzierte bzw. ko-programmierte Partnerschaften an, die im Zuge…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Gipfeltreffen EU-CELAC: EU stärkt Zusammenarbeit mit Lateinamerika

Die EU hat im Rahmen des Gipfeltreffens der Staats- und Regierungschefs der Mitgliedstaaten der EU und der Gemeinschaft Lateinamerikanischer und Karibischer Staaten (CELAC) bilaterale Vereinbarungen mit Argentinien, Chile und Uruguay unterzeichnet.…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Gipfeltreffen EU-Japan: Stärkung der strategischen Partnerschaft und Kooperation zur Zukunftsforschung zwischen JRC und NISTEP

Auf dem 29. Gipfeltreffen am 13. Juli haben die EU und Japan in einer gemeinsamen Erklärung ihre enge Zusammenarbeit bei verschiedenen gesellschaftlichen Herausforderungen wie Digitalisierung und Klimawandel bekräftigt. Außerdem haben die Gemeinsame…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Innovationsfonds: EU investiert Einnahmen aus dem Emissionshandel in Höhe von 3,6 Milliarden Euro in innovative Cleantech-Projekte

Die Europäische Kommission vergibt über den EU-Innovationsfonds 3,6 Milliarden Euro an 41 Großprojekte im Bereich der sauberen Technologien, darunter auch mehrere in Deutschland. Die Finanzmittel werden zur Ökologisierung wichtiger Sektoren der…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Europäischer Forschungsrat veröffentlicht Arbeitsprogramm 2024 und startet neue Ausschreibungsrunden für Starting und Synergy Grants

Der Europäische Forschungsrat (European Reserach Council, ERC) hat sein Arbeitsprogramm 2024 mit Neuerungen in der Evaluation veröffentlicht und damit einhergehend die Ausschreibungen für Starting und Synergy Grants 2024 geöffnet.

weiterlesen

Projektträger