Nachrichten: EU-Aktivitäten zu Bildung, Forschung und Innovation
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zur Weiterentwicklung von Bildungs-, Forschungs- und Innovationsstrategien und -programmen der EU einschließlich der Ausgestaltung der EU-Kooperation mit Nichtmitgliedsländern.
Neue Initiativen zur Stärkung von Forschungslaufbahnen und des Europäischen Forschungsraums
Die Europäische Kommission hat am 13. Juli 2023 ein umfassendes Maßnahmenpaket vorgestellt, mit dem die Forschungslaufbahnen und Arbeitsbedingungen für Forschende im Europäischen Forschungsraum (EFR) verbessert werden sollen. Ziel ist es, den EFR zu…
Europäischen Südsternwarte: Extremely Large Telescope ist zur Hälfte fertiggestellt
Das Extremely Large Telescope (ELT) der Europäischen Südsternwarte (ESO) ist ein revolutionäres bodengebundenes Teleskop mit einem 39 Meter großen Hauptspiegel und wird das größte Teleskop der Welt für sichtbares und infrarotes Licht sein. Der Bau…
Hochleistungsrechnen in Österreich: Start der zweiten EuroCC-Projektperiode
Anlässlich der zweiten Projektperiode des europäischen Vorhabens EuroCC zur Vernetzung nationaler Kompetenzzentren zu High Performance Computern (HPC) blickt das österreichische Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF) auf seine…
Horizont Europa: EU und Neuseeland unterzeichnen Assoziierungsabkommen
Am 9. Juli 2023 unterzeichneten die Europäische Kommission und Neuseeland das Assoziierungsabkommen über die Beteiligung Neuseelands am EU-Forschungs- und Innovationsprogramm "Horizont Europa" (2021-2027).
Europäischer Innovationsanzeiger 2023: Innovationsleistung der EU verbessert sich weiter auf nationaler und regionaler Ebene
Die Europäische Kommission hat am 6. Juli die Ausgabe 2023 des Europäischen Innovationsanzeigers (European Innovation Scoreboard) veröffentlicht, eine jährliche Analyse der Innovationsleistung in der Europäischen Union. Daraus geht hervor, dass die…
EU-Mission Schutz von Ozeanen und Gewässern: 18 neue Projekte zur Förderung ausgewählt
Die EU-Kommission hat die Förderung von 18 neuen Projekte angekündigt, die im Rahmen der EU-Mission "Restore our Ocean and Waters" insgesamt mehr als 106 Millionen Euro erhalten werden. An den Projekten nehmen über 370 Begünstigte aus 36 Ländern…
Schwedische EU-Ratspräsidentschaft: Erklärung zur Bedeutung von Forschungsdaten
Die schwedische EU-Ratspräsidentschaft hat am 20. Juni 2023 eine Erklärung zum Nutzen von Forschungsdaten vorgelegt.
Europäische Hochschulen: Ergebnisse der Ausschreibung 2023 bekanntgegeben
Die Europäische Kommission hat am 3. Juli die Ergebnisse der Erasmus+-Ausschreibung 2023 für die Initiative "Europäische Hochschulen" bekannt gegeben. 30 bestehende und neue Hochschulallianzen erhalten rund 402,2 Millionen EUR für die kommenden vier…
Marie Skłodowska-Curie Maßnahmen: COFOUND 2022 Ergebnisse veröffentlicht
Die Europäische Kommission fördert 30 Projekte mit insgesamt 95 Millionen EUR.