Nachrichten: EU-Aktivitäten zu Bildung, Forschung und Innovation
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zur Weiterentwicklung von Bildungs-, Forschungs- und Innovationsstrategien und -programmen der EU einschließlich der Ausgestaltung der EU-Kooperation mit Nichtmitgliedsländern.
EU und Jordanien tauschen sich zur Zusammenarbeit in Forschung und Innovation aus
Am 27. April fand die 6. Sitzung des Gemeinsamen Lenkungsausschusses EU-Jordanien als virtuelle Veranstaltung statt. Dabei tauschten sich beide Seiten zu Themen und Programmen für die Zusammenarbeit in Forschung und Innovation aus.
EU-Kommission begrüßt Start der Forschungs- und Innovationsagenda für die Schwarzmeerregion
Am 4. Mai 2023 startete der Umsetzungsplan für die Strategische Forschungs- und Innovationsagenda für die Schwarzmeerregion (SRIA) auf einer Konferenz im Europäischen Parlament. Ziel des SRIA ist der Schutz einzigartiger Lebensräume sowie die…
EU-Kommission veröffentlicht Bericht zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Gleichstellung in Forschung und Entwicklung
Die EU-Kommission hat einen neuen Bericht zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Gleichstellung der Geschlechter in Forschung und Entwicklung veröffentlicht. Eine zentrale Erkenntnis: Junge Wissenschaftlerinnen mit Kindern leiden besonders…
EU-Bürgerforum: 21 Empfehlungen für mobiles Lernen im Ausland
Wie der Zugang zu Lern- und Lehrmöglichkeiten im EU-Ausland verbessert werden kann, haben die Teilnehmenden eines Bürgerforums diskutiert, das die Europäische Kommission organisiert hat. Aus den Ideen der Bürgerinnen und Bürger aus allen EU-Staaten…
Schutz des geistigen Eigentums: EU-Kommission legt Vorschlag für neue Patentvorschriften vor
Die EU-Kommission hat neue Vorschriften zu Patenten in der EU vorgeschlagen. Sie sollen Unternehmen, insbesondere kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) dabei helfen, das Beste aus ihren Erfindungen zu machen, neue Technologien zu nutzen und die EU…
ACTRIS: Größte standortübergreifende Infrastruktur für die Atmosphärenforschung weltweit offiziell gestartet
ACTRIS wurde als europäische Forschungsinfrastruktur gegründet, um Wissenschaft, Wirtschaft und Behörden den Zugang zu einer breiten Palette von hochwertigen Daten, Technologien, Dienstleistungen und Ressourcen zu eröffnen sowie die Spitzenforschung…
Wissens- und Innovationsgemeinschaft "EIT Culture & Creativity": Erste Ausschreibungsrunde gestartet
Die ersten Ausschreibungsrunden der Wissens- und Innovationsgemeinschaft "EIT Culture & Creativity" sind veröffentlicht worden. Es sollen globale Herausforderungen angegangen werden, mit denen Europa in den Bereichen Hochschulbildung, Innovation,…
Gesetz über digitale Dienste: EU-Kommission eröffnet Zentrum für Transparenz von Algorithmen und benennt betroffene Online-Plattformen und Suchmaschinen
Das Europäische Zentrum für die Transparenz der Algorithmen (ECAT) wurde am 18. April 2023 von der Gemeinsamen Forschungsstelle (JRC) der EU-Kommission in Sevilla (Spanien) offiziell eröffnet. Es unterstützt die Durchsetzung des EU-Gesetzes über…
Europa hat mehr Potenzial: Zukunftstechnologie erfordert eine bessere Verknüpfung der Regionen
Technologische Voraussetzungen für die grüne und digitale Transformation finden sich in ganz Europa – sie sind jedoch sehr unterschiedlich zwischen den Regionen verteilt. Das kann zu wirtschaftlichen Ungleichgewichten in Europa führen, wie eine neue…