Nachrichten: EU-Aktivitäten zu Bildung, Forschung und Innovation

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zur Weiterentwicklung von Bildungs-, Forschungs- und Innovationsstrategien und -programmen der EU einschließlich der Ausgestaltung der EU-Kooperation mit Nichtmitgliedsländern.

Berichterstattung weltweit

Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen: Antragsfrist für Postdoktoranden-Stipendien 2023 gestartet

Für weltweite Pionierforschung von promovierten Forschenden wurde die nächste Antragsrunde eröffnet. Seit dem 12. April 2023 stehen 260 Millionen Euro über Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen (MSCA) der Europäischen Union bereit.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Europäische Kommission: Öffentliche Konsultation zur Definition eines EU-Klimaziels für 2040

Die Europäische Kommission ruft alle Interessenträgerinnen und Interessententräger auf, über eine öffentliche Konsultation Erkenntnisse und Rückmeldungen zu den künftigen Klimazielen der Europäischen Union und den Herausforderungen und Chancen für…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Vereinigtes Königreich wappnet sich mit Programmblaupause für den Fall eines Scheiterns der Assoziierung mit Horizont Europa

Die britische Regierung hat am 6. April 2023 für den Fall eines Scheiterns der angestrebten Assoziierung mit dem Europäischen Rahmenprogramm für Forschung und Innovation “Horizont Europa” (2021-2027) die Blaupause eines nationalen Programms zum…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Horizont Europa: Aktualisierung des Arbeitsprogramms 2023-2024

Die Europäische Kommission hat eine Änderung des Hauptarbeitsprogramms von Horizont Europa 2023-2024 angenommen. Ziel dieser Änderung ist es, die Forschung und Innovation zur Förderung der zivilen Sicherheit für die Gesellschaft und der erneuerbaren…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

EIC Pathfinder Challenges: Europäischer Innovationsrat vergibt über 25 Millionen Euro an deutsche Einrichtungen

Der Europäischer Innovationsrat (EIC) wählt im Rahmen der EIC Pathfinder Challenge Spitzenforschungsprojekte in wichtigen Technologiebereichen aus. Zum EIC-Pathfinder-Stichtag am 19. Oktober 2022 wurden 436 Anträge evaluiert. 44 Projekte mit…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Gleichstellung in der Forschung: EU-Kommission vergibt erstmalig Award for Gender Equality Champions

Die Europäische Kommission hat Hochschulen und Forschungseinrichtungen für herausragende Erfolge im Bereich Geschlechtergerechtigkeit auszeichnet. Gleich drei irische Hochschulen schnitten bei dem erstmals vergebenen "Award for Gender Equality…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Erasmus+: Start eines neuen internationalen Projekts zur Bekämpfung des Antisemitismus durch Bildung

Am 3. April ist ein zweijähriges Projekt gestartet mit dem Ziel, den Antisemitismus in Europa durch Bildung anzugehen. Es wird aus dem Programm Erasmus+ finanziert und von der UNESCO in Partnerschaft mit dem Büro für demokratische Institutionen und…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Europäischer Innovationsfonds: EU fördert innovative Cleantech-Projekte

Die Europäische Kommission veröffentlichte am 30. März die dritte Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen für Kleinprojekte im Rahmen des Innovationsfonds, eines der weltweit größten Förderprogramme für die Einführung innovativer CO2-armer…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

ERC Advanced Grants: Europäischer Forschungsrat gibt Ergebnisse der Ausschreibung 2022 bekannt

Der Europäische Forschungsrat ERC hat am 30. März 2023 die Gewinnerinnen und Gewinner der Advanced Grants Ausschreibung 2022 bekannt gegeben. Die Fördermittel in Höhe von insgesamt 544 Millionen Euro gehen an 218 führende Forschende aus ganz Europa;…

weiterlesen

Projektträger