Nachrichten: EU-Aktivitäten zu Bildung, Forschung und Innovation

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zur Weiterentwicklung von Bildungs-, Forschungs- und Innovationsstrategien und -programmen der EU einschließlich der Ausgestaltung der EU-Kooperation mit Nichtmitgliedsländern.

Berichterstattung weltweit

Neuer Schub für Wasserstofftechnologien: EU-Kommission, Forschung, Unternehmen und Regionen unterzeichnen gemeinsame Erklärung

In einer gemeinsamen Erklärung verpflichten sich die EU-Kommission, die europäische Wasserstoffindustrie, die wissenschaftliche Gemeinschaft und die europäischen Regionen, bei Forschung und Entwicklung zusammenzuarbeiten, um die Implementierung…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

NumPEx: Neues französisches Forschungsprogramm zur Förderung von Software-Lösungen für das Hochleistungsrechnen

Sylvie Retailleau, Ministerin für Hochschulbildung und Forschung, und Jean-Noël Barrot, beigeordneter Minister für Digitalisierung und Telekommunikation, kündigten am 24.02.2023 den Start des Forschungsprogramms NumPEx („Numérique pour l'Exascale“)…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Gemeinsames Unternehmen Clean Aviation: Zweite Ausschreibungsrunde öffnet im März

Ab dem 9. März 2023 können Projektvorschläge für die zweite Ausschreibungsrunde des Gemeinsamen Unternehmens für saubere Luftfahrt (Clean Aviation Joint Undertaking) im Funding and Tenders Portal der EU eingereicht werden.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

MSCA4Ukraine: 124 gefährdete Forschende aus der Ukraine erhalten Förderung

Die Alexander von Humboldt-Stiftung und Scholars at Risk Europe als federführende Partnerorganisation sowie die European University Association haben das Auswahlergebnis im EU-finanzierten MSCA4Ukraine-Programm bekannt gegeben. Insgesamt werden 124…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Estland tritt Europäischem Laboratorium für Molekularbiologie bei

Estland ist Vollmitglied des Europäischen Laboratoriums für Molekularbiologie EMBL und damit der 28. Mitgliedsstaat der Organisation.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Geistiges Eigentum schützen: Einheitliches Patentsystem kann zum 1. Juni 2023 angewandt werden

Europa bekommt in diesem Jahr ein einheitliches Patentsystem, das eine zentrale Anlaufstelle für die Eintragung von Patenten in Europa schafft und die Kosten für den Patentschutz senkt. Das ist möglich, da Deutschland die Urkunde zur Ratifizierung…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Europäische Partnerschaft für digitale Schlüsseltechnologien KDT JU öffnet Ausschreibungen

Am 7. Februar 2023 hat das Gemeinsame Unternehmen Key Digital Technologies (KDT JU) drei neue Ausschreibungen im Rahmen seiner jährlichen Arbeitsprogramme geöffnet. Das KDT JU ist eine institutionalisierte, öffentlich-private Partnerschaft, die die…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Neue Technologien zur Marktreife bringen: Europäische Kommission gibt Ausschreibungsergebnisse zu EIC Transition bekannt

Am 8. Februar gab die Europäische Kommission weitere 34 Projekten bekannt, die im Rahmen der Transition-Ausschreibung des Europäischen Innovationsrates EIC – in ihren Modalitäten "Open" und "Challenges" – zur Förderung ausgewählt wurden.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Erneuerbarer Wasserstoff: EU-Kommission genehmigt dänische Förderregelung und legt neue Kriterien fest

Die Europäische Kommission hat eine mit 170 Millionen EUR ausgestattete dänische Förderregelung für die Erzeugung von erneuerbarem Wasserstoff nach den EU-Beihilfevorschriften genehmigt. Die Maßnahme soll im Einklang mit den Zielen der…

weiterlesen

Projektträger