Nachrichten: EU-Aktivitäten zu Bildung, Forschung und Innovation
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zur Weiterentwicklung von Bildungs-, Forschungs- und Innovationsstrategien und -programmen der EU einschließlich der Ausgestaltung der EU-Kooperation mit Nichtmitgliedsländern.
Europäische Industrie-Allianz für Solar und Photovoltaik gegründet
Am 9. Dezember 2022 startete die neu gegründete "European Solar Photovoltaic Industry Alliance" (ESIA), die dazu beitragen soll, ein europäisches Industrie-Ökosystem für Solar-Photovoltaik zu etablieren und die europäische Wertschöpfungskette für…
2022 EU Industrial R&D Investment Scoreboard: Aufwendungen für Forschung und Entwicklung der Industrie
Am 13. Dezember hat die Europäische Kommission den EU-Anzeiger für Forschungs- und Entwicklungsinvestitionen der Industrie 2022 veröffentlicht. Aus diesem geht hervor, dass die Investitionen der europäischen Industrieunternehmen in Forschung und…
Europäische Erklärung zu den digitalen Rechten und Grundsätzen für die digitale Dekade unterzeichnet
Um sicherzustellen, dass die EU ihre Ziele für einen digitalen Wandel im Einklang mit ihren Werten erreicht, haben der Rat, das Europäische Parlament und die Kommission am 15. Dezember die Europäische Erklärung zu den digitalen Rechten und…
Europäisches Innovations- und Technologieinstitut (EIT) erhält Mittelzuweisung in Höhe von 890 Millionen Euro
Das EIT erhält 890 Millionen Euro aus dem Forschungsprogramm Horizont Europa - die bisher höchste Mittelzuweisung, die ausgeschüttet wurde. Die Gelder werden ab 2023 in Form von zwei- und dreijährigen Zuschüssen an die acht Wissens- und…
Globale Gesundheit: EU und WHO starten neue Partnerschaft für bessere Pandemievorsorge und -reaktion
Die Europäische Union und die Weltgesundheitsorganisation (WHO) bauen ihre Zusammenarbeit aus. Eine neue Partnerschaft zwischen der EU-Behörde für Krisenvorsorge und -reaktion bei gesundheitlichen Notlagen (HERA) und der WHO nimmt unter anderem die…
Überarbeitete EU-Normungsvorschriften: EU-Ministerinnen und ‑Minister stimmen Änderung zu
In der Verordnung werden Verfahren für die Ausarbeitung harmonisierter Normen in der EU festgelegt. Diese erleichtern das Inverkehrbringen von Produkten auf dem Binnenmarkt und stärken damit die Wettbewerbsfähigkeit der EU. Nachdem der Rat der…
EU-Partnerschaft Water4All veröffentlicht Strategic Research and Innovation Agenda
Die aus Horizont Europa kofinanzierte Partnerschaft Water4All hat ihre Strategische Forschungs- und Innovationsagenda (Strategic Research and Innovation Agenda – SRIA) für die Jahre 2022 bis 2025 vorgelegt.
EU-US-Handels- und Technologierat: Zusammenarbeit bei neu entstehenden Technologien und Kompetenzentwicklung
Der Handels- und Technologierat der EU und der USA (Trade and Technology Council, TTC) ist ein wichtiges Forum für die Vertiefung der transatlantischen Zusammenarbeit, für Handelserleichterung und für die Entwicklung globaler Standards für…
Europäischer Verteidigungsfonds: Förderung für 61 Forschungsprojekte genehmigt
Die Europäische Kommission hat am 5. Dezember Investitionen in Höhe von rund 1,2 Milliarden Euro für Forschung und Entwicklung im Verteidigungsbereich genehmigt. Sie hat damit die erste Entscheidung über die Vergabe von 61 Projekten getroffen, die…